Operation Manual
26 27
Reinigung, Pflege und Wartung
ACHTUNG: Benutzen Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel, wie
z.B. Scheuermilch, Scheuerpulver oder lösungsmittelhaltige Flüssig-
keiten.
Ihre Wetterstation kann mit einem weichen Tuch gereinigt werden.
Das Tuch kann leicht angefeuchtet werden und mit einem Tropfen
Geschirrspüler versehen werden.
Leichte Kratzer können mit Polierpaste entfernt werden. Display-
Polierpaste bekommen Sie in Baumärkten oder Handy-Shops.
Entsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien
und Akkus, egal ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei
einer Sammelstelle seiner Gemeinde/ seines Stadtteils oder
im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können.
Batterien und Akkus bitte nur im entladenen Zustand abge-
ben!
Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, geben
Sie es an einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-
schrott ab. Werfen Sie es nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß
und umweltgerecht.
Diese sind Rohstoffe und können wieder verwertet werden.
Fehlersuchtabelle
Problem Lösung
Das DCF77-Signal
für die Uhrzeit
kann nicht empfan-
gen werden.
Stellen Sie die Wetterstation nicht in der Nähe
von elektrischen Geräten auf.
Starten Sie den Funkempfang manuell.
Die Temperatur-
anzeige auf dem
Sensor stimmt
nicht mit der Anzei-
ge auf dem Emp-
fänger überein.
Vergewissern Sie sich, dass das Signal des Sen-
sors empfangen wird.
Synchronisieren Sie die Funkverbindung manu-
ell, indem Sie die Taste Search 3 Sekunden
drücken.
Wenn in der Nachbarschaft die gleiche Frequenz
benutzt wird, wechseln Sie den Hauscode.
Die Temperaturan-
gabe des Sensors
erscheint zu hoch.
Überprüfen Sie, ob der Sensor direkter Sonnen-
strahlung ausgesetzt ist.
Die Wetterstation
empfängt keine
Signale des Sen-
sors oder blinkt.
Siehe Abschnitt "Sensordaten sammeln".
Die Außentemperatur darf nicht unter -30°C sein.
Stellen Sie sicher, dass sich keine elektrischen
Störquellen in der Nähe des Sensors oder der
Wetterstation befinden.
Überprüfen Sie die Batterien im Sensor.
Bewegen Sie die Wetterstation näher zum Sen-
sor oder umgekehrt.