Operation Manual
21
TEMPERATURALARM
Der Temperaturalarm kann hilfreich sein, wenn Sie
beispielsweise empndliche Panzen vor Kälte oder Hitze
schützen oder die Temperatur im Zimmer von kleinen Kindern
oder kranken Menschen überwachen wollen.
Hinweis: Außensensoren können auch im Haus aufgestellt
werden!
Innentemperatur-Alarm
1. Wechseln Sie mit der Taste Mode zum Temperaturalarm-
Modus, das Symbol wird angezeigt und der
voreingestellte Wert blinkt im Display für die
Innentemperatur-Anzeige.
2. Wählen Sie mit der Taste Snooze zwischen folgenden
Optionen:
• Alarm bei Überschreiten der eingestellten Temperatur
( )
• Alarm bei Unterschreiten der eingestellten Temperatur
( )
• Deaktivieren des Temperaturalarms (KEIN PFEIL)
3. Stellen Sie mit der Taste Stunde/+/Min/Max oder Minute/-
das Temperaturlimit ein.
4. Mit der Taste Kanal können Sie zwischen einer Anzeige in
Fahrenheit oder Celsius umschalten.
5. Drücken Sie 2 mal die Taste Mode zum Beenden.