Operation Manual
57
BETRACHTUNG
Für die Sternbetrachtung ist es unwichtig, ob das Objekt seitenrichtig oder auf dem Kopf
betrachtetwird.WerdenErdbeobachtungen vorgenommen,so ist ein Umkehrprisma zur sei-
tenrichtigenBetrachtungzwischenOkularundUmlenkspiegeleinzusetzen(nichtinallenTeleskopen
enthalten).
Achtung:
FürSuchergibteskeinUmkehrprisma.DafürhatderSuchereinenbesonderenBonus:
SchauenSiedurchdiefalscheSeitedesSuchers,fixierenSieihnaufIhreHandundändernSieden
Abstand,bisSiedieHautscharferkennen–Siehabenein5-fachvergrößerndesMikroskop.
SO FUNKTIONIERT EIN TELESKOP
SONNENBEOBACHTUNGEN
WieschädlicheinBlickindieSonneseinkann,habenvieleerlebt.Sonnenbrillensindinunseren
BreitengradeneinguterSchutzgegenSonneneinstrahlung.InAustralienundindenAlpensind
dieStrahlungswerteoftdeutlichstärker,einenormalehandelsüblicheSonnenbrillebietethier
kaumSchutz.Stelltmansichvor,dassdiedurcheinTeleskop(auchSucherteleskop)aufdas
empfindlicheAugetreffendenSonnenstrahlen35x,jabiszu350xstärkersind,soistdasver-
gleichbarmiteinemLaserstrahl,derbinnenSekundeneinedickePanzertürdurchbohrt.
DeshalbsindhöchsteSchutzvorkehrungenzutreffen:
• SehenSieniedirektindieSonne,Augenverletzungen!!!!
• AchtenSiedarauf,dassKinderniealleineinTeleskopbenutzen!!!
• AuchbeiVerwendungeinesSonnenfilterssindAugenverletzungennichtausgeschlossen!!!!
• VerwendenSiebeistarkreflektierendenSterneneinenFilter(z.B.beiMondbetrachtungen)