Operation Manual

52
VENUS
Venus,diesoleuchtendist,dasssieMorgensternoderAbendsterngenanntwird,istvollkom-
menvoneinerdichtenAtmosphärebedeckt.DamankeineGürtelsehenkann,solltesichdie
BeobachtungaufdasSkizzierendesmondähnlichenAbnehmensundZunehmensdesPlaneten
zentrieren.GeeigneteVergrößerung:40x.
MARS
MarskommtderErdealle26Monatenahe.DieBeobachtungdesMarsistziemlichschwer.Der
Gebrauch einesTeleskops mit einem Öffnungsdurchmesservon100mmodermehr und mit
einer100-fachenVergrößerungerlaubtdieBeobachtungderPolarkappe.
MULTIPLE STERNE
EinigeSterneerscheinenvordembloßenAugeeinzeln,abersindbeiteleskopischerBeobachtung
aus zwei, drei oder mehr Sternen zusammengesetzt. Doppelte Sterne bestehen aus zwei
Komponenten und dreifache Sterne sind aus drei Sternen zusammengesetzt. Der Gebrauch
einerziemlichniedrigenVergrößerung,etwa40-fach,istgeeignet.
NEBELFLECKEN UND STERNTRAUBEN
DergroßeNebelfleckimSchwertdesOrionunddergroßeSpiralnebelinAndromedakönnen
mitdembloßenAugegesehenwerden.WennSieNebelfleckenundSterntraubenbeobachten,
wirdempfohlen,einTeleskopmitdergrößtmöglichenÖffnungbeiderkleinstenVergrößerung
zuverwenden.
DIE SONNE
DerGebraucheinesTeleskopsmit40mmÖffnungistadäquatfürdieBeobachtungvonSonnen-
flecken,dochdiefortgeführteBeobachtungderSonneerfordertdenGebraucheinesRefraktors
mit 60 mm Öffnung. In jedem FallwirdderGebraucheiner in etwa 60-fachenVergrößerung
empfohlen,umdasganzeBildderSonnezusehen.DieBeobachtungderSonnesolltewährend
der ersten 2 Stunden nach 9 Uhr morgens durchgeführt werden, da die ruhige atmosphä-
rischeKonditionwährenddieserZeitdasbesteSonnenbildbietet.Wenndieatmosphärischen
Bedingungenbesondersgutsind,könnendieKörnungenderSonnezurSichtkommen.
Nicht mit dem Teleskop- oder Sucherfernrohr in die Sonne sehen!!!
AUGENVERLETZUNGEN!