Operation Manual
46
6. Nehmen Sie das Sucherfernrohr (F) mit der
Halterung für das Sucherfernrohr (E) aus der
Verpackung. Schrauben Sie anschließend die
zwei gerändelten Klemmschrauben aus dem
Teleskoprohr(G).LegenSiedasSucherfernrohr
soaufdasTeleskoprohrauf,dassdieBohrungen
im Fußteil des Sucherfernrohres sich mit den
offenen Gewindebohrungen im Teleskoprohr
überlappen. Setzen Sie die zwei gerändelten
KlemmschraubeneinundziehenSiediesefest
an.(Abb.6)
7. SetzenSiedenUmlenkspiegel(C)indenRohr-
triebzurSchärfeeinstellung(B)ein.Befestigen
SiedenUmlenkspiegelimRohrmitdenzuge-
hörigen Feststellschrauben, und ziehen Sie
diesefestan.(Abb.7)
8. SetzenSiedasOkular(D)indenUmlenkspiegel
(C)ein.AuchdasOkularwirdmiteinerkleinen
Feststellschraubebefestigt.(Abb.8)
HINWEIS:DasBilderscheintaufrechtstehend,
jedoch seitenverkehrt. Um ein seitenrichtiges
Bildzuerhalten,nehmenSiedenUmlenkspiegel
herausundsetzendieKorrekturlinseein.
9. SonderzubehörKorrekturlinseundMondfilter. Die Korrekturlinse setzenSiewieinPkt. 8
beschriebenein.DerMondfilterwirdindasOkulargewindegeschraubt.
10. Durch Verwendung mehrerer Linsen leidet die Schärfe. Es ist nicht ratsam, den
UmlenkspiegelmitderUmkehrlinsegemeinsamzuverwenden(Qualitätsverlust).Empfehlung:
nureinzelnverwenden.DiehöchsteAuflösungwirderreicht,wennaufZusatzlinsenverzich-
tet wird.Sollte die Einstellmöglichkeit amTubus nicht ausreichen,haben Sie zusätzliche
Einstellmöglichkeiten,indemdieOkularfeststellschraubengelöst,dasOkularetwasheraus-
gezogenunddannwiederfestgeschraubtwird.
IhrTeleskopistjetztvollständigmontiertundeinsatzbereit.BenutzenSiedieinderVerpackung
befindlicheSternenkarte,umIhrTeleskopoptimaleinsetzenzukönnenunddaranvielFreude
zuhaben.