Operation Manual

Sicherheit
9
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
CH
CH
00800 / 093 485 67
Stellen Sie den Sessel und den Fußhocker nur auf einen ebe-
nen, nicht abschüssigen Boden.
Setzen Sie sich nicht auf die Armlehnen oder die Kante der
Sitzfläche und nicht auf den Fußhocker.
Bei mangelhafter Montage besteht Gefahr für Ihre Sicherheit.
Gehen Sie bei der Montage des Sessels sorgfältig vor und hal-
ten Sie sich an diese Gebrauchsanleitung.
Kunststoff und Metall reagieren auf Belastungen und Tempe-
ratureinflüsse, indem sie sich ausdehnen und zusammenzie-
hen. Prüfen Sie regelmäßig alle Schraubverbindungen und
ziehen Sie sie ggf. nach. Lose Schraubverbindungen können
zu Personenschäden führen.
Benutzen Sie den Sessel nicht, wenn sich Schraubverbindun-
gen gelockert haben oder Teile des Sessels beschädigt sind
oder fehlen.
Prüfen Sie den Sessel regelmäßig auf Abnutzung und Beschä-
digungen. Falls Sie Anzeichen für eine Abnutzung und Be-
schädigungen finden, Sie den Sessel unsachgemäß gebraucht
haben oder der Sessel nicht mehr funktioniert, benutzen Sie
den Sessel nicht mehr und kontaktieren Sie den Hersteller
oder einen autorisierten Kundendienst.
Der Sessel ist für eine max. Belastung von bis zu 110 kg geeig-
net. Der Fußhocker ist ausschließlich zum Ablegen der Füße
geeignet und nicht als Sitzgelegenheit bestimmt. Überlasten
Sie den Sessel und den Fußhocker nicht.
Entfachen Sie in der Nähe des Sessels und des Fußhockers kein
offenes Feuer. Der Sessel und der Fußhocker könnten Feuer
fangen oder sich durch Funkenflug entzünden.
Schließen Sie den Netzstecker nur an, wenn die Netzspannung
der Steckdose mit der Angabe in den technischen Daten über-
einstimmt.
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine gut zugängliche
Steckdose an, damit Sie ihn bei einem Störfall schnell vom
Stromnetz trennen können.