Operation Manual
Fehlersuche
16
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
CH
CH
00800 / 093 485 67
Fehlersuche
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können
zu elektrischem Stromschlag führen.
− Öffnen Sie die Gehäuse des Temperaturstufenreglers nicht,
sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden
Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durch-
geführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder
falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Sessel
befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben
können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle.
Falls sich die Störungen an dem Sessel nicht beheben lassen, kontaktieren Sie den
Kundendienst. Reparieren Sie den Sessel auf keinen Fall selbst.
Problem Mögliche Ursache Problembehebung
Der Sessel wird nicht
warm.
Der Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker in
eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose.
Der Temperaturstufen-
regler ist auf Position„0“
eingestellt.
Stellen Sie den Temperatur-
stufenregler
3
auf Position„1“,
„2“ oder „3“.
Der Sessel
schaltet sich nach
1,5Stunden ab.
Der Sessel verfügt über
eine automatische
Abschaltfunktion.
Kein Defekt.
Die Wipp-Funktion
funktioniert nicht.
Der Arretierungsstift
am Sitzträger ist
eingerastet.
Ziehen Sie am Arretierungsstift
am Sitzträger
6
.