Operation Manual
55 56
INBETRIEBNAHME UND MONTAGE
5.  Sender auf die Wandhalterung drücken.
Zur Montage auf Holz oder ähnlichem:
1.   Machen  Sie  zwei  waagerechte  Markierungen  in 
einem Abstand von ca. 56 mm.
2.  Mit einem Bohrer ø 2 mm, ca. 5 mm tief anbohren.
3.   Mit  passenden  Schrauben  (Senkschrauben,  Kopf-
durchmesser max. 7 mm) die Wandbefestigung des 
Senders 15 befestigen.
   HINWEIS: Beachten Sie die Position der Gummidich-
tung 17 beim Aufsetzen des Senders. Um eine bessere 
Abdichtung des Batteriefachs  zu  erreichen,  kann  die 
Gummidichtung  mit  etwas  Silikonfett  bestrichen 
werden.
4.  Sender auf die Wandhalterung drücken.
Montage des Senders
HINWEIS:  Die Wandbefestigung  des  Senders  15  sollte 
ohne Abstand an der  Wand angebracht werden, weil 
sonst leicht Wasser in das Gehäuse eindringen und die 
elektronischen Teile beschädigen kann.
Der Sender sollte stets horizontal angebracht werden.
Den  Sender  können  Sie mit  einem  Namen  versehen. 
Das  Namensfeld  3  ist  mit  einer  Folie abgedeckt.  Die 
Folie lässt sich im Bereich der LED Funktionskontrolle 4 
abnehmen (mit dem Fingernagel eindrücken).
Zur Montage auf Putz oder Mauerwerk:
1.   Machen  Sie  zwei  waagerechte  Markierungen  in 
einem Abstand von ca. 56 mm.
2.  Mit einem Schlagbohrer (ø 5 mm) 30 mm tief bohren;
3.  Dübel (S5) in das Bohrloch einsetzen;
4.   Mit  passenden  Schrauben  (Senkschrauben,  Kopf-
durchmesser max. 7 mm) die Wandbefestigung des 
Senders 15 befestigen.
   HINWEIS:  Beachten  Sie  die  Position  der  Gummi-
dichtung 17 beim Aufsetzen des  Senders. Um eine 
bessere Abdichtung des Batteriefachs zu erreichen, 
kann  die  Gummidichtung  mit  etwas  Silikonfett 
bestrichen werden.
INBETRIEBNAHME UND MONTAGE










