Operation Manual
6
Polierhauben befestigen
1. Drehen Sie die Poliermaschine um, so dass der Polierteller gut zugänglich ist.
Gebrauch
– Üben Sie einen geringen Druck aus und arbeiten Sie gleichmäßig.
– Verwenden Sie zum Wachsen qualitativ gute Produkte und beachten Sie
die entsprechenden Herstellerangaben.
– Zu bearbeitender Lack muss gründlich gereinigt und absolut trocken
sein.
– Die Hauben müssen frei von Verunreinigungen sein.
– Mit der Zeit durchsetzt sich die Synthetik-Haube immer stärker mit
Wachs bzw. Politur. Sie können beim erneuten Auftragen also sparsamer
werden.
Wachs oder Politur auftragen
1. Befestigen Sie die Frottee-Haube auf dem Polierteller.
2. Tragen Sie die Wachs- oder Polierpaste direkt auf die Arbeitsfläche der aufge-
spannten Frottee-Haube auf.
Halten Sie sich an die Herstellerangaben und tragen Sie eher weniger als zuviel
Paste auf!
3. Stellen Sie die Poliermaschine mit der Haube nach unten auf die zu polierende
Fläche und stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
4. Fassen Sie die Poliermaschine mit beiden Händen an und schieben Sie den Ein-
/Ausschalter auf ON.
5. Führen Sie die Poliermaschine gleichmäßig über den Lack. Stellen Sie mit dem
Drehzahlregler dabei die gewünschte Drehzahl ein.
– Bearbeiten Sie zunächst die ebenen und großen Flächen, bei einem Kraft-
fahrzeug also beispielsweise Motorhaube, Heckklappe und Dach.
– Polieren Sie danach die kleineren Flächen, z. B. die Türen.
Schalten Sie die Poliermaschine nicht in der Luft ein- oder aus. Sie vermei-
den dadurch herumfliegende Schmutzteilchen oder Wachsreste.
2. Stülpen Sie die gewünschte Haube über
den Polierteller. Achten Sie auf mittigen
Sitz.
3. Nur bei der Synthetik-Haube: Ziehen Sie
das Band straff und verknoten Sie die
Band-Enden.