Operation Manual
4
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel vor. Falls
Gerät, Stromkabel, Stecker oder sonstige Teile beschädigt sind, müssen Sie es
durch eine Fachwerkstatt reparieren lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Beachten Sie auch die Garantiebedingungen.
Führen Sie vor jedem Gebrauch eine Sichtkontrolle durch. Wenn Sie Schäden
bemerken, dürfen Sie das Gerät erst wieder benutzen, wenn der Schaden von
einer Fachwerkstatt behoben wurde.
Gefahr von Verletzungen
Halten Sie die Poliermaschine während des Polierens immer mit beiden Händen
fest. Ggf. muss die zu polierende Oberfläche fixiert werden.
Halten Sie andere Personen aus dem Arbeitsbereich fern.
Berühren Sie niemals den rotierenden Drehteller. Nach dem Ausschalten kommt
der Drehteller nicht sofort zum Stillstand, sondern dreht noch einige Sekunden
nach.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz. Ansonsten können die Haare von
rotierenden Teilen erfasst werden und es kann zu schweren Verletzungen
kommen.
Vorsicht bei loser Kleidung und Schmuck. Die Kleidung muss eng anliegen,
Schmuck (Ringe, Halsketten etc.) muss abgenommen werden.
Benutzen Sie nur das Zubehör, das zum Lieferumfang gehört bzw. vom Herstel-
ler empfohlen wird
Gefahr von gesundheitlichen Schäden ohne Schutzmittel
Gefahr von Explosion
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder Flüs-
sigkeiten. Auch in explosionsgefährdeten Räumen dürfen Sie die Polierma-
schine nicht verwenden. Explosionsgefahr!
Achtung - Sachschäden
Üben Sie während der Arbeit mit der Poliermaschine keinen starken Druck aus.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Lösungsmitteln.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Kontrollieren Sie die Hauben vor dem Gebrauch auf ihren Zustand. Wenn sie
beschädigt sind, dürfen sie nicht benutzt werden.
Beim Polieren von Oberflächen kann es zu fliegenden Schmutz-
teilchen, Wachsresten etc. kommen Tragen Sie eine Schutzbrille.
Werden beim Polieren größere Mengen Staub frei, sollten Sie
eine Staubschutzmaske tragen.
Tragen Sie zusätzlich einen Gehörschutz, wenn es beim Arbeiten
mit dem Werkzeug zu starkem Lärm kommt.