Cover Soft_2.
Hauptmenü 1 Öffnet das Fenster NAVIGIEREN. 2 Startet die Navigation nach Hause (Die Heimatadresse muss vorher einmal angegeben werden). 3 Öffnet die Karte. Bei GPS-Empfang wird der momentane Standpunkt angezeigt. 4 Öffnet das Fenster EINSTELLUNGEN. Dort können Sie das Navigationssystem nach Ihren Vorstellungen konfigurieren. 5 Schaltet das Navigationssystem aus. Fenster 'Navigieren' 1 Öffnet das vorige Fenster. 2 Öffnet das Fenster ADRESSE. Dort können Sie die Adresse des nächsten Ziels eingeben.
Ein Ziel für die Navigation angeben Tippen Sie im Hauptmenü auf Navigieren. Das Fenster NAVIGIEREN öffnet sich. Das Zielland angeben Unterhalb der Schaltfläche (Land) auf dem Fenster NAVIGIEREN finden Sie den Namen des Landes, aus dem Sie Ziele angeben / auswählen können. Tippen Sie auf auszuwählen.
Geben Sie den Namen des Ziellandes ein. Sie können die Schaltflächen Nach oben und Nach unten benutzen, um das gewünschte Land zu markieren. Tippen Sie auf (Ok). Der Name des ausgewählten Landes wird nun auf dem Fenster NAVIGIEREN unterhalb der Schaltfläche angezeigt.
Eine Adresse angeben Tippen Sie im Fenster NAVIGIEREN auf die Schaltfläche Adresse. Das Fenster A DRESSE öffnet sich. Tippen Sie auf das Feld Ort oder PLZ.
Geben Sie den Namen des Zielortes ein. In der Liste der Orte sind auch die Postleitzahlen mit angegeben. Wenn es zwei oder mehr Städte mit dem gleichen Namen gibt, dann tippen Sie auf die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um den richtigen Eintrag zu markieren. Tippen Sie auf (Ok). In gleicher Weise können Sie auch die Straße eingeben, in der das Ziel liegt. Sie können auch die Hausnummer oder eine Querstraße angeben. Wenn Sie alle nötigen Angaben gemacht haben, tippen Sie auf Navigation starten.
Ein Sonderziel auswählen Sonderziele sind z.B. Tankstellen, Hotels, Restaurants und viele andere. Tippen Sie im Fenster NAVIGIEREN auf die Schaltfläche Sonderziel. Das Fenster SONDERZIEL öffnet sich. Ein Sonderziel in einer bestimmten Stadt auswählen Sie suchen ein Restaurant oder ein Hotel in einer bestimmten Stadt? Tippen Sie im Fenster SONDERZIEL auf die Schaltfläche ... in einem Ort. Das Fenster SONDERZIEL IN EINEM ORT öffnet sich.
Tippen Sie auf das Feld Ort oder PLZ. Geben Sie den Ort ein, in dem Sie ein Sonderziel finden möchten (z.B. Berlin). Tippen Sie auf das Feld Kategorie. Wählen Sie aus, welche Art von Sonderziel Sie in Berlin finden möchten (z.B. Restaurant).
Tippen Sie auf das Feld Unterkategorie. Wählen Sie aus, welche Art von Kulturstätte Sie in Berlin finden möchten (z.B. Museum). Tippen Sie auf das Feld Sonderziel. Wählen Sie aus, zu welchem Museum in Berlin Sie navigieren möchten (z.B. Pergamon).
Sie müssen in den Feldern Kategorie und Unterkategorie keine Auswahl treffen. Sie dienen nur dazu, die Liste der Sonderziele im Feld Sonderziel einzuschränken. Diese Liste kann, insbesondere in größeren Orten, sehr umfangreich werden. Tippen Sie auf Navigation starten, wenn Sie das gewünschte Ziel ausgewählt haben. Die Route wird berechnet, und die Navigation beginnt. Um das Ziel auf der Karte zu sehen, tippen Sie auf anzeigen).
Tippen Sie auf das Feld Radius. Wählen Sie den Radius, in dem Sie ein Sonderziel finden möchten (z.B. 3 km). Tippen Sie dann auf die Felder Kategorie, Unterkategorie und Sonderziel, und machen Sie dort die entsprechenden Angaben. Sie müssen in den Feldern Kategorie und Unterkategorie keine Auswahl treffen. Sie dienen nur dazu, die Liste der Sonderziele im Feld Sonderziel einzuschränken. Diese Liste kann, insbesondere in größeren Orten, sehr umfangreich werden.
Ein Sonderziel von überregionaler Bedeutung auswählen Sie möchten einen Flughafen oder eine Sehenswürdigkeit besuchen, wissen aber nicht, zu welcher Stadt dieses Ziel gehört? Tippen Sie im Fenster SONDERZIEL auf die Schaltfläche ... im ganzen Land. Das Fenster SONDERZIEL IM GANZEN LAND öffnet sich. Tippen Sie auf das Feld Kategorie. Wählen Sie aus, welche Art von Sonderziel Sie in Berlin finden möchten (z.B. Tourismus). Tippen Sie auf das Feld Sonderziel.
Sie müssen im Feld Kategorie keine Auswahl treffen. Es dient nur dazu, die Liste der Sonderziele im Feld Sonderziel einzuschränken. Diese Liste kann sehr umfangreich werden. Tippen Sie auf Navigation starten, wenn Sie das gewünschte Ziel ausgewählt haben. Die Route wird berechnet, und die Navigation beginnt. Um das Ziel auf der Karte zu sehen, tippen Sie auf anzeigen). (In Karte Um das Ziel in den FAVORITEN zu speichern, tippen Sie auf (Speichern).
Benutzen Sie die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um das Ziel zu markieren, zu dem Sie navigieren möchten. Wenn die Liste lang ist, können sie auch die ersten Buchstaben der Bezeichnung des Ziels angeben. In der Liste ist dann das erste Ziel markiert, das mit diesen Buchstaben beginnt. Tippen Sie auf Tippen Sie auf löschen. (Ok). (Löschen), um das Ziel aus der Liste zu Um das Ziel in den FAVORITEN zu speichern, tippen Sie auf (Speichern). Die Daten des Ziels werden angezeigt.
Ein Ziel aus den Favoriten auswählen Sie möchten zu einem Ziel navigieren, das Sie in den Favoriten gespeichert haben? Sie brauchen nicht noch einmal alle Daten anzugeben. Tippen Sie im Fenster NAVIGIEREN auf die Schaltfläche Favoriten. Das Fenster FAVORITEN öffnet sich. Benutzen Sie die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um das Ziel zu markieren, zu dem Sie navigieren möchten. Wenn die Liste lang ist, können sie auch die ersten Buchstaben der Bezeichnung des Ziels angeben.
Die Daten des Ziels werden angezeigt. Wenn Sie alle nötigen Angaben gemacht haben, tippen Sie auf Navigation starten. Die Route wird berechnet, und die Navigation beginnt. Um das Ziel auf der Karte zu sehen, tippen Sie auf anzeigen). (In Karte Um das Ziel unter einem neuen Namen in den FAVORITEN zu speichern, tippen Sie auf (Speichern).
Nach Hause navigieren Sie möchten nach Hause fahren? Tippen Sie im Hauptmenü auf Nach Hause . Die Route wird berechnet, und die Navigation beginnt. Wenn Sie Ihre Heimatadresse noch nicht angegeben haben, dann werden Sie jetzt aufgefordert, das zu tun. Tippen Sie auf (Ok). Das Einstellungsfenster HEIMATADRESSE öffnet sich. Tippen Sie auf Heimatadresse eingeben. Das Fenster NAVIGIEREN öffnet sich. Geben Sie Ihre Heimatadresse ein, als sei sie das Ziel der nächsten Navigation.
Tippen Sie auf Als Heimatadresse setzen, wenn Sie Ihre Heimatadresse vollständig angegeben haben. Das Einstellungsfenster HEIMATADRESSE öffnet sich. Ihre Heimatadresse wird darauf angezeigt. Tippen Sie auf Speichern. Das Hauptmenü öffnet sich.
Die Karte während der Navigation 1 Das nächste Fahrmanöver Werkzeugleiste (Tool bar) 2 Die Entfernung zum nächsten Fahrmanöver 10 Maßstab vergrößern 3 Ihr momentaner Standort 11 Streckenabschnitt sperren / entsperren 4 Ihre Route 12 Tag- / Nachtmodus 5 Die Straße, in der Sie sich befinden 13 Lautstärke ändern 6 Die Straße, in die Sie einbiegen sollen 15 Standort / Kartenauschnitt fixieren 7 Voraussichtliche Ankunftszeit 8 Verbleibende Entfernung 9 Voraussichtliche Restfahrtzeit 14 Verschieben /
Einstellungen Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen. Das Fenster EINSTELLUNGEN öffnet sich. Benutzen Sie die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um das Einstellungsfenster zu markieren, das Sie öffnen möchten. Tippen Sie auf (Ok). Ändern Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen. Sie können die Schaltflächen Nach links und Nach rechts benutzen, um andere Einstellungsfenster zu öffnen. Tippen Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Einstellungsfenster PRODUKT-INFORMATION KARTENINFORMATION Informieren Sie sich über die Produktversion (mit Produktdemo). Geben Sie an, ob Sonderziele oder Straßennamen auf der Karte angezeigt werden sollen. Wählen Sie die Navigationskarte, die Sie laden möchten. Ziele für die Navigation müssen auf der geladenen Karte verzeichnet sein.
ZEITZONE FORMAT Geben Sie Ihre Zeitzone an, und ob dort gerade Sommerzeit ist. Geben Sie an, ob Zeitangaben im 12h oder im 24h Format gemacht werden sollen. Geben Sie an, ob Entfernungsangaben in Meilen oder in Kilometern gemacht werden sollen. HEIMATADRESSE Geben Sie Ihre Heimatadresse an bzw. ändern Sie sie.
Symbolerklärung Hauptmenü Die Meldung einer Verkehrsbehinderung auf Ihrer Route führt dazu, dass automatisch eine Ausweichroute berechnet wird. Während der Berechnung der Ausweichroute erscheint folgendes Fenster: (Voreinstellung). ... in einem Ort: Sonderziel in einer Stadt ... in der Nähe: Sonderziel in der Nähe ...
Kein GPS: Kein ausreichender GPS-Empfang Vergrößern: Den Maßstab vergrößern (herauszoomen) Abbrechen: Nicht bestätigen in einem Dialogfenster Sperren / Entsperren: Eine gewisse Streckenlänge der Route sperren Kalibrieren: Die Kalibrierung des Touchscreens starten Tag- / Nachtmodus: Zwischen den Displaymodi umschalten Nach oben: In einer Liste nach oben scrollen Lautstärke: Die Lautstärke anpassen Nach unten: In einer Liste nach unten scrollen Verschieben / Zoomen: Die Karte mit dem Stift verschieben