Installation Instructions

12
gegen eine Sicherung mit identischen Werten aus. Drehen Sie dazu die
Kappe vorne am Autoadapter ab. Drehen Sie behutsam, denn im In-
nern des Steckers hält eine Feder die Sicherung unter Druck.
4.3 AUFLADEN ÜBER EIN USB-KABEL
Wenn das Navigationsgerät an einen eingeschalteten Computer ange-
schlossen ist (siehe “Verbindung mit einem Computer” auf Seite 16),
wird es ebenfalls aufgeladen.
HINWEIS: Das Aufladen über die USB-Verbindung dauert länger als
das Aufladen über den Autoadapter oder einen optionalen Netzadapter.
ACHTUNG!
Nicht mit allen Notebooks ist ein Aufladen des Gerätes über die USB-
Schnittstelle möglich. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung Ih-
res Notebooks.
5. ANSCHLÜSSE
5.1 EXTERNE GPS-ANTENNE (OPTIONAL)
Ihr Gerät ist mit einer internen GPS-Antenne ausgestattet. Bei Fahrzeu-
gen mit sehr steiler oder metallisch bedampfter Frontscheibe und in
Bereichen/Gegenden in denen der Empfang sehr schlecht ist, kann
eine externe GPS-Antenne an die Buchse auf der Rückseite des Gerä-
tes angeschlossen werden.
HINWEISE:
Sie benötigen eine handelsübliche GPS-Antenne mit SMB-Stecker.
Beachten Sie beim Anschluss und bei der Befestigung die Bedie-
nungsanleitung der Antenne.
Der GPS-Empfang kann durch folgende Faktoren beeiträchtigt
werden:
- schlechtes Wetter
- dichte und hohe Hindernisse (z. B. Bäume oder Gebäude)
- andere Geräte im Fahrzeug, die Daten per Funk übertragen
- getönte oder reflektierende Scheiben
Navi-GTNV08.book Page 12 Thursday, August 14, 2008 5:29 PM