Operation Manual

Maniküre-/Pediküre-Set benutzen
17
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
CH
00800 / 093 485 67
CH
Maniküre-⁄Pediküre-Set ein- und ausschalten
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Maniküre-/Pediküre-Set kann zu
Verletzungen führen.
Wechseln Sie die Aufsätze nicht und fassen Sie sie nicht an, wenn
die Antriebseinheit eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob die Antriebseinheit ausgeschaltet und der
Betriebs-/Funktionsschalter mittig steht, bevor Sie den Netzadap-
ter in die Steckdose stecken.
Schalten Sie die Antriebseinheit nach jeder Benutzung aus und
trennen Sie sie vom Stromnetz.
Ziehen Sie den angebrachten Aufsatz von der Antriebseinheit ab
und verstauen Sie alle Zubehörteile nach der Reinigung in der
Aufbewahrungstasche.
Sie können das Maniküre-/Pediküre-Set im Rechts- oder im Linkslauf verwenden, ent-
sprechend Ihrer pernlichen Anforderungen. Rechts- und Linkshänder können dieses
Maniküre-/Pediküre-Set gleichermaßen verwenden. Sie können die Drehgeschwindig-
keit mit den Tasten
2
und
3
stufenlos einstellen.
1. Stellen Sie sicher, dass der gewünschte Aufsatz
6
,
7
,
8
,
9
,
10
,
11
oder
12
auf die Antriebseinheit
1
gesteckt ist, wie im Kapitel „Aufsätze aufste-
cken“ beschrieben.
2. Stellen Sie sicher, dass die Antriebseinheit ordnungsgemäß an das Stromnetz ange-
schlossen ist, wie im Kapitel „Maniküre-/Pediküre-Set anschließen“ beschrieben.
3. Betätigen Sie den Betriebs-/Funktionsschalter
5
:
Um die Antriebseinheit im Rechtslauf einzuschalten, schieben Sie den Betriebs-/
Funktionsschalter
nach rechts.
Die Kontrollleuchte
4
leuchtet grün. Der Aufsatz dreht sich rechts herum.
Um die Antriebseinheit im Linkslauf einzuschalten, schieben Sie den Betriebs-/
Funktionsschalter nach links.
Die Kontrollleuchte leuchtet rot. Der Aufsatz dreht sich links herum.
Die LED-Leuchte
18
zur Beleuchtung der Anwendungsfche schaltet sich ein,
sobald eine Rotationsbewegung stattfindet (siehe Abb. D).