Operation Manual

9
4. Drücken Sie wieder die Taste EIN/TARA.
Im Display wird 0 angezeigt.
5. Halten Sie die Taste EIN/TARA ca. 1 Sekunde gedrückt und lassen sie dann los.
Wiederholen Sie ggf. den Vorgang, bis sich der kleine Balken im Display über
Milch bzw. Wasser befindet.
Die Waage ist bereit.
6. Füllen Sie die Flüssigkeit in den Behälter, der auf der Wiegefläche steht.
Das Mess-Ergebnis wird im Display angezeigt.
Wiegegut zuwiegen
Diese Funktion ist z. B. beim Backen praktisch, wenn Sie einer bereits auf der Waage
liegenden Zutat eine weitere Zutat zuwiegen möchten.
1. Drücken Sie die Taste EIN/AUS/TARA, um die Waage wieder auf 0 zu stellen.
Wählen Sie ggf. über die Taste MODUS die passende Einstellung (Gewicht,
Milch oder Wasser).
2. Geben Sie das neue Wiegegut hinzu.
Im Display wird das Gewicht bzw. die Menge des zugegebenen Wiegeguts an-
gezeigt.
3. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie weitere Zutaten zuwiegen möchten.
Wiegearm hochklappen
Uhrzeit anzeigen lassen
Drücken Sie 1x die Taste MODUS (in der linken unteren Ecke des Display muss
TM angezeigt werden).
Hinweis
Wenn ca. 1 Minute lang nichts gewogen wurde, schaltet die Waage auto-
matisch in den Zeitanzeige-Modus und zeigt wieder die Uhrzeit an.
Kurzzeitmesser nutzen („Eieruhr-Funktion“)
Mit dem Kurzzeitmesser starten Sie einen Countdown. Maximale Länge: 99 Minuten
und 59 Sekunden.
1. Drücken Sie so oft die Taste MODUS, bis im Display „00:00“ und in der linken
unteren Ecke TMR angezeigt wird.
Klappen Sie den Wiegearm nach dem
Gebrauch wieder ganz hoch.
Sie schützen dadurch den Wiegearm vor
versehentlichen Stößen, die die Waage
beschädigen könnten.
Digitale Wandkuechenwaage.book Seite 9 Donnerstag, 5. Februar 2009 10:24 10