Operation Manual

6
Hinweise zur Montage
Wählen Sie einen Standort, an dem die an die Wand geschraubte Waage vor
Stößen und Erschütterungen geschützt ist. Ein enger Türbereich mit viel Durch-
gangsverkehr ist ungeeignet.
Kleinkinder können versuchen, sich an der Waage oder dem ausgeklappten
Wiegearm hochzuziehen. Dabei könnte der Wiegearm abbrechen. Achten Sie
auf eine ausreichende Montagehöhe.
Montage
3. Bohren Sie die Löcher. Stecken Sie die Dübel in die Löcher und drehen Sie die
Schrauben so weit ein, dass zwischen Schraubenkopf und Wand noch einige
Millimeter Abstand sind.
4. Haken Sie die Befestigungs-Ösen über die Schraubenköpfe.
Batterie einlegen
Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Rückseite unterhalb der Befestigungs-
Ösen.
1. Drücken Sie die Verriegelungslasche etwas nach unten und nehmen Sie den
Batteriefach-Deckel ab.
2. Legen Sie die Batterie so ein, wie auf dem Batteriefachboden abgebildet.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-).
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Die Verriegelungslasche muss
sicher einrasten.
Inbetriebnahme
Auf der Rückseite der Waage befinden sich
zwei Ösen (siehe Pfeile) für die Wandbefesti-
gung. Entsprechendes Montagematerial gehört
zum Lieferumfang.
1. Ziehen Sie mit einem Bleistift eine
dünne Linie.
Die Waage muss absolut waage-
recht befestigt werden. Verwen-
den Sie ggf. eine Wasserwaage,
um eine exakte waagerechte Aus-
richtung der Bohrpunkte zu erhal-
ten.
2. Markieren Sie zwei Bohrpunkte in
einem Abstand von 6,2 cm.
Digitale Wandkuechenwaage.book Seite 6 Donnerstag, 5. Februar 2009 10:24 10