Operation Manual

11
Wenn in der linken oberen Display-Ecke ein Batterie-Symbol angezeigt wird, muss
die eingelegte Batterie gegen eine volle ausgetauscht werden, siehe Seite 6.
Verwenden Sie möglichst Alkaline-Batterien. Diese haben eine längere Lebensdauer
als die herkömmlichen Zinkkohle-Batterien.
ACHTUNG
Die Küchenwaage darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
1. Wischen Sie die Waage mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch sauber,
wobei Sie die Glas-Wiegefläche auch mit einem handelsüblichen Glasreiniger
pflegen können.
Üben Sie beim Reinigen der Glas-Waagefläche möglichst wenig Druck aus.
2. Die Waagschale können Sie mit der Hand in Geschirrspülwasser oder in der
Spülmaschine reinigen.
Sie können die Waage auch als Brief- und Porto-Waage verwenden.
Auch kleine Haustiere (Goldhamster, Meerschweinchen etc.) können mit Hilfe
einer Schale gut gewogen werden.
Auf der Waagschale befindet sich eine aufgedruckte Skala für Milliliter.
Besonders in Kochbüchern werden die unterschiedlichsten Maßeinheiten
verwendet. Die nachfolgenden Informationen geben einen ersten Überblick.
Eine Vielzahl von Umrechnern finden Sie im Internet.
Batterie wechseln
Reinigen
Tip ps & In fos
Milliliter 1 ml 0,001 l
Deziliter 1 dl 0,1 l
Dekagramm 1 dag/dkg 10 g
cup - Mehl, Puderzucker 1 cup 120 g
cup - Butter, Margarine, Zucker 1 cup 225 g
Teelöffel 1 TL gestrichen: 3 bis 7 g
gehäuft: 5 bis 11 g
Esslöffel 1 EL gestrichen: 10 bis 15 g
gehäuft: 20 bis 30 g
Digitale Wandkuechenwaage.book Seite 11 Donnerstag, 5. Februar 2009 10:24 10