Operation Manual

Glas-Küchenwaage Bedienung
8
AT CH
Wiegen
Vorsicht - Sachschaden
- Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die „Technischen
Daten“. Legen Sie Gegenstände ausschließlich zum Wiegen auf
die Waage.
- Stellen Sie die Waage vorsichtig auf, um harte Stöße auf die
Sensoren/Füße und somit Beschädigungen zu vermeiden.
Die Waage kann in unterschiedlichen Maßeinheiten messen.
Prüfen Sie vor dem Wiegen, ob die gewünschte Maßeinheit einge-
stellt ist. Die Auswahl wird jeweils im Schritt 3 beschrieben.
Festes Wiegegut wiegen
1. Stellen Sie die Waage auf eine feste, ebene Fläche
2. Schalten Sie die Waage ein, indem Sie die Taste ON/OFF/TARE
drücken.
Nach einigen Sekunden wird im Display 0 angezeigt. Die Waage ist ka-
libriert und Sie können anfangen zu wiegen.
3. Drücken Sie wiederholt die Taste MODE, bis im Display über WEIGHT
ein kleiner Balken und entweder g oder lb:oz angezeigt wird.
Die Waage ist bereit.
4. Wenn Sie das Wiegegut in einem Behälter wiegen wollen, stellen Sie ihn
jetzt ohne Inhalt auf die Wiegefläche.
5. Drücken Sie wieder die Taste ON/OFF/TARE.
Im Display wird 0 angezeigt.
6. Geben Sie das Wiegegut in den Behälter bzw. legen Sie es auf die
Wiegefläche.
Das gemessene Gewicht wird im Display angezeigt.
Flüssiges Wiegegut wiegen/abmessen
Die Küchenwaage kann das Gewicht von Wasser und Milch als Menge in
Milliliter ml oder als Flüssigunze fl:oz anzeigen.
1. Stellen Sie die Waage auf eine feste, ebene Fläche.
2. Schalten Sie die Waage ein, indem Sie die Taste ON/OFF/TARE
drücken.
Nach einigen Sekunden wird im Display 0 angezeigt. Die Waage ist
kalibriert und Sie können anfangen zu wiegen.
3. Drücken Sie wiederholt die Taste MODE, bis im Display über MILK bzw.
WATER ein kleiner Balken angezeigt wird.