Operation Manual
4
Anschließen
Reinigung und Lagerung
Vor dem Anschließen
• Schließen Sie die Zuleitung der LED-Eiszapfen-Lichterkette an das Steckernetzteil
an. Stecker und Buchse am Steckernetzteil sind so geformt, dass der Anschluss
nur möglich ist, wenn die beiden abgefl achten Stellen aufeinander ausgerichtet
sind. So wird ein verkehrtes Anschließen verhindert.
• Schrauben Sie anschließend die Überwurfkappe des Zuleitungssteckers auf den
Anschluss des Steckernetzteils.
• Schließen Sie das mitgelieferte Steckernetzteil an eine ordnungsgemäß installierte
Steckdose an, deren Spannung den Technischen Daten entspricht.
HINWEIS: Ein Austausch von defekten LED’s ist NICHT möglich.
ACHTUNG: Die LED-Eiszapfen-Lichterkette darf nicht in Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr!
• Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose, bevor Sie die LED-Eiszapfen-
Lichterkette reinigen.
• Reinigen Sie die LED-Eiszapfen-Lichterkette mit einem leicht mit Wasser ange-
feuchteten weichen Tuch mit etwas Spülmittel.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine Metallgegenstände, aggressiven chemi-
schen Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä.
• Wenn Sie die LED-Eiszapfen-Lichterkette für eine längere Zeit nicht mehr benut-
zen wollen, bewahren Sie sie am Besten in der Originalverpackung.
• Nehmen Sie die LED-Eiszapfen-Lichterkette und das Steckernetzteil aus der
Verpackung und entfernen Sie sorgfältig sämtliches Verpackungsmaterial.
• Die LED-Eiszapfen-Lichterkette kann mit Hilfe der an den Eiszapfen angebrach-
ten Ösen und den beiliegenden Schrauben aufgehängt werden.
HINWEIS: Bei der Schraubenmontage einen maximalen Abstand von 40 cm zwi-
schen den Schrauben einhalten.
Die LED-Eiszapfen-Lichterkette kann an glatten Flächen (z. B. Glasfl ächen, Fenster-
rahmen) mit Hilfe von Haken-Saugnäpfen (im Handel erhältlich) angebracht werden.