Operation Manual
16
Beachten Sie:
Setzen Sie die Batterien ein, wie auf Seite 11 beschrieben.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-) beim Einlegen der Batterien.
Tauschen Sie immer alle Batterien aus und verwenden Sie nur solche, die in den
„Technischen Daten“ aufgeführt sind.
Sobald wieder voll geladene Batterien eingelegt sind, erfolgt der Datenempfang wie
auf Seite 12 beschrieben.
Wecker auf Werkseinstellungen zurücksetzen (RESET-Funktion)
Wenn im Display offensichtlich falsche Werte angezeigt werden, können Sie den Wecker
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Anschließend sollte er wieder normal
funktionieren.
1. Öffnen Sie das Batteriefach und entnehmen Sie beide Batterien.
2. Halten Sie die Taste /Z
z
gedrückt und legen Sie die Batterien wieder ein. Schlie-
ßen Sie das Batteriefach.
Ein Piepton ertönt und das Display wird beleucht. Der Funkwecker schaltet auf Emp-
fang, siehe „Erster Datenempfang” auf Seite 12.
3. Lassen Sie die Taste /Z
z
wieder los.
CH FunkweckerA6.book Seite 16 Montag, 22. Juni 2009 4:45 16










