Operation Manual

6
Vorsichtsmaßnahmen zur Batterie
Durch unsachgemäße Handhabung der Batterie
kann diese auslaufen oder explodieren. Beachten
Sie deshalb die folgenden Hinweise:
Beachten Sie den „+“–Pol an der Batterie, und
stellen Sie sicher, dass diese korrekt eingelegt
wird. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte
bei Bedarf vor dem Einlegen der Batterie.
Lassen Sie leere Batterien nicht im Rechner. Die
Batteriefl üssigkeit könnte auslaufen und den
Rechner beschädigen.
Wenn Batteriefl üssigkeit ausläuft, entfernen Sie
diese vollständig aus dem Inneren und vom Ge-
häuse. Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäu-
ten vermeiden.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stel-
len sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und
umgehend einen Arzt aufsuchen.
Bewahren Sie Batterien, welche aus dem Taschen-
rechner entnommen werden, an einer sicheren
Stelle, so dass diese nicht in die Hände von kleinen
Kindern gelangen und aus Versehen verschluckt
werden.
Nehmen Sie sofort Kontakt mit einem Arzt auf,
wenn die Batterie aus Versehen verschluckt wurde.
Versuchen Sie niemals, die Batterie aufzuladen
oder auseinander zu nehmen. Schließen Sie die
Das Tuch vorher gut auswringen, um überschüs-
sige Feuchtigkeit zu entfernen. Verwenden Sie nie-
mals Verdünner, Benzin oder andere fl üchtige Mit-
tel für das Reinigen des Rechners, da anderenfalls
die aufgedruckten Markierungen abgelöst und das
Gehäuse beschädigt werden könnten.