Operation Manual
21
chern, so dass dessen Inhalt aktualisiert wird.
• Der Inhalt des Antwortspeichers wird darüber hin-
aus auch aktualisiert, wenn Sie die Tasten
SHIFT
%
,
M+
,
SHIFT
M-
oder
SHIFT
STO
gefolgt von einem Buch-
staben (A bis F oder M, X oder Y) drücken.
• Drücken Sie zum Abrufen des Inhalts des Antwort-
speichers die
Ans
-Taste.
• Der Antwortspeicher kann 12 Stellen für die Man-
tisse und zwei Stellen für den Exponenten abspei-
chern.
• Der Inhalt des Antwortspeichers wird nicht aktuali-
siert, wenn die durch die obigen Tastenoperationen
ausgeführten Vorgänge zu einem Fehler führen.
Fortlaufende Berechnungen
• Das gegenwärtig am Display angezeigte (und auch
im Antwortspeicher gespeicherte) Rechenergebnis
kann als erster Wert für die nächste Rechnung ver-
wendet werden. Beachten Sie jedoch, dass durch
das Drücken einer Operationstaste, während ein
Ergebnis angezeigt wird, der angezeigte Wert auf
Ans ändert, um damit anzuzeigen, dass es sich
dabei um den gegenwärtig im Antwortspeicher ab-
gespeicherten Wert handelt.
• Das Ergebnis einer Rechnung kann auch in einer
darauf folgenden Funktion des Typs A (x
2
, x
3
, x
–1
, x!,
DRGf) sowie mit +, –, ^(x
y
),
x
, × , ÷ , nPr und
nCr verwendet werden.