Static Report

Büro für Tragwerksplanung und Ingenieurbau
vom Felde + Keppler
GmbH & Co. KG
11
Lütticher Straße 10
-
12
52064 Aachen
:
0241 / 70 96 96
Telefax: 0241 / 70 96 46
b u er o @ v o m - fe l d e . de
Es werden 3 Fälle betrachtet.
The following 3 cases are taken into account.
1. Belastung bei gleichförmigen Streckenlasten
Loading with uniformly distributed load (UDL)
Hier wird immer eine Kupplung an der theoretisch ungünstigsten Stelle berücksichtigt.
Diese ergibt sich aus einer Extremwertbetrachtung:
The coupler is always located at the theoretically worst point. This results from an extremum-calculation:
x = 0,985 m
(Abstand von Feldmitte / from middle of span)
2. Belastung durch Einzellasten ohne Einschränkung hinsichtlich Position der Kupplung
Loading with single-point loads without requirements for position of couplers
Keine Anforderungen an Position der Kupplung (Abstand der Lasteinleitungsstelle zur Kupplung beträgt e,
siehe unten). Die zulässigen Belastungen aus diesem Fall müssen angesetzt werden für den Fall, dass der
Abstand der Kupplung von der Lasteinleitungsstelle <1,0 m beträgt.
No requirements for position of coupler (Distance between load and coupler is e, see below). The allowable loads of this case have to be
regarded, if the distance between coupler and load is <1,0 m.
3. Alternativ zu (2): Belastung durch Einzellasten mit Einschränkung hinsichtlich Position der Kupplung
Loading with single-point loads with requirements for position of couplers
Hier wird vorausgesetzt, dass eine Kupplung mindestens 1,0m von der Lasteinleitungsstelle entfernt ist. Die
Kupplung ist so anzuordnen, dass sie von der Lasteinleitungsstelle aus gesehen >1,0 m in Richtung des
Auflagers liegt.
In this case it is assumed, that the coupler is located >1,0m from the loading-point. The coupler has to be located in that manner, so that
the distance is >1,0m into the direction of the support-point.