Operation Manual

9
Bedienung
Auspacken
Nehmen Sie Gerät und Zubehör aus dem Karton und bewahren Sie die
beiliegenden Dokumente auf.
Entfernen Sie sorgfältig sämtliches Verpackungsmaterial und wickeln Sie
die Anschlussleitung vollständig ab.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken be-
steht Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass Verpackungs-
beutel nicht über den Kopf gestülpt werden.
Überprüfen Sie, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, ob die
Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der Ihres Haushaltes überein-
stimmt.
Hinweise zum Gebrauch
Betreiben Sie das Gerät niemals leer!
Falls das Gerät versehentlich leer eingeschaltet wird, unterbricht ein
reversibler Schutzschalter den Strom. Der Topfboden wird hierbei sehr
heiß und es kommt zur Geruchsentwicklung. Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und lassen Sie es vollständig abkühlen. Das Gerät lässt sich
erst nach dem Drücken des Reset-Schalters 10 (Stift) erneut betreiben.
Das Gerät wird während des Gebrauchs heiß. Berühren Sie keine me-
tallischen Ober ächen am Gerät und lassen Sie sie vollständig abküh-
len, bevor Sie sie reinigen oder wegstellen.
Vorsicht beim Öffnen des Deckels! Heißer Dampf kann schlagartig em-
porsteigen - Verbrühungsgefahr!
Verkocht die gesamte Flüssigkeit oder wird sie komplett entnommen,
muss das Gerät abkühlen, bevor es erneut aufgefüllt wird. Es besteht
Verpuffungsgefahr, wenn Flüssigkeit mit dem heißen Topfboden in Be-
rührung kommt.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während des Gebrauchs,
wenn es sich aufheizt oder noch abkühlt.
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen vor dem ersten Ge-
brauch, um mögliche Verpackungs- und Produktionsrückstände zu entfer-
nen. Alle feuchten Rückstände sorgfältig trocknen.
Glühweinerwärmer Bedienung