Operation Manual
10
• Den Glühweinerwärmer auf eine wärmebeständige und rutschfeste Unter-
lage stellen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Temperatur-Drehregler (2) bis zum An-
schlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist und sich der I/O Schalter (8)
in der O-Position befi ndet.
• Ggf. Hebel am Zapfhahn (3) in obere Position bringen (Zapfhahn geschlos-
sen).
•
Füllen Sie ca. 5 l Wasser in den Topf und setzen Sie den Deckel auf, indem
Sie die Laschen am Deckel im Uhrzeigersinn in die Topfgriffe (4) eindrehen.
• Gerät an das Stromnetz anschließen.
• I/O Schalter (8) in die I-Position drücken.
Die Warmhalte-Kontrollleuchte (9) leuchtet.
• Temperatur-Drehregler (2) bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn auf Position
MAX drehen und das Wasser aufkochen lassen (ca. 20 Minuten).
Die Aufheiz-Kontrollleuchte (7) leuchtet. Beim ersten Gebrauch tritt ein
leichter Geruch auf, der jedoch unbedenklich ist und nach kurzer Zeit
verfl iegt. Sorgen Sie für eine ausreichende Raumbelüftung.
• Temperatur-Drehregler (2) bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
drehen, den I/O Schalter (8) in O-Position drücken und das Gerät vom
Stromnetz trennen.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Entleeren Sie den Topf vollständig.
• Wischen Sie alle Teile mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
Ihr Glühweinerwärmer ist nun einsatzbereit.
Erwärmen
• Getränk in den Topf geben.
• Gerät einschalten, wie unter Vor dem ersten Gebrauch beschrieben und
den Temperatur-Drehregler (2) auf gewünschte Temperatur einstellen.
Die eingestellte Temperatur ist erreicht, wenn die Aufheiz-Kontrollleuch-
te (7) das erste Mal erlischt. Alle Garzeiten in Ihren Rezepten gelten ab
diesem Zeitpunkt.
• Zum Entnehmen der Flüssigkeit, den Hebel am Zapfhahn (3) langsam
nach vorne kippen.
Glühweinerwärmer Bedienung