Operation Manual

9
Nach dem Gebrauch
EIN/AUS Schalter (1) in Position OFF schieben, den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen.
Die restliche geschmolzene Schokolade vollständig aus dem Topf gießen.
Das
Heizgerät und den Topf abkühlen lassen.
Das Heizgerät (3) darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht wer-
den. Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Netzleitung auf Beschädigungen.
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu ö nen oder selbst zu reparieren.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. Verbren-
nungsgefahr!
Verwenden Sie zum Reinigen keine Metallgegenstände, aggressiven chemi-
schen Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä.
Reinigen Sie den Pralinenbereiter nach jedem Gebrauch.
Lösen Sie grobe Schokoladenreste im Topf mit einem Kunststo - oder Holz-Scha-
ber.
Reinigen Sie den Topf (4), die Pralinenformen (5), das Abtropfgitter (6), den
Streichspatel (7) und die Holzstäbchen (8) im warmen Wasser mit etwas Spülmit-
tel.
Alle Teile gründlich abtrocknen. Die Holzstäbchen anschließend trocknen lassen,
bevor Sie sie wegstellen.
Reinigen Sie das Heizgerät (3) von außen mit einem leicht mit Wasser angefeuch-
teten weichen Tuch mit etwas Spülmittel und wischen Sie alle feuchten Rückstän-
de gründlich trocken.
Zur Aufbewahrung des Gerätes kann die Anschlussleitung in die Unterseite des
Heizgerätes aufgewickelt werden. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
Ort im Innenbereich auf.
REINIGEN