BEDIENUNGSANLEITUNG TISCHRECHNER Modell: D2-1 X/04/2011
Inhalt Einleitung Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für die Handhabung Sicherheitshinweise für die Batterien Technische Daten Lieferumfang Lernen Sie Ihren Tischrechner kennen Das Gerät Berechnungsmöglichkeiten Energie-Funktionen und Reset Wartung und Reinigung Batteriewechsel Reinigung Bedienung des Rechners Grundfunktionen Weitere Möglichkeiten beim Rechnen Entsorgung Konformitätserklärung Garantiebedingungen Garantiekarte 1 2 2 3 4 4 5 5 7 7 8 8 8 9 9 10 18 18 19 21
Einleitung Lieber Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Tischrechners. Um dieses Gerät mit seinen vielfältigen Funktionen sicher nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich mit Hilfe dieser Bedienungsanleitung mit den Funktionen vertraut zu machen. Der Rechner verfügt über die gängigen Grundrechenarten, Speicherfunktionen und eine komfortable SteuerberechnungsFunktion. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Tischrechner in Betrieb nehmen.
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für die Handhabung · Der Rechner ist für die Verwendung im Privathaushalt konzipiert. Für den gewerblichen Einsatz in Hotels, etc. ist er ungeeignet. · Den Rechner nicht fallen lassen und keinen starken Stößen aussetzen. · Vermeiden Sie das Biegen des Gerätes. · Den Rechner nicht direkter Sonnenbestrahlung, hohen Temperaturen und starker Staubentwicklung aussetzen. · Schützen Sie den Rechner vor Nässe und Feuchtigkeit.
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für die Batterien - Wählen Sie für den Tischrechner stets eine Batterie („Knopfzelle“) des Typs LR1130 - 1,5 V Alkaline. !"#$%&'()"*$%"+',,%-$%"'./'*%01"2%-(%3%0"4*%-"5.-2)67($%8%09 - Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, z.B. auf Heizkörpern, unter direkter Sonneneinstrahlung.. Erhöhte Auslaufgefahr! - Batterien nicht ins Feuer werfen! - Versuchen Sie niemals, verbrauchte Einwegbatterien durch Laden oder Erhitzen usw. zu reaktivieren.
Technische Daten · 12-stellige Anzeige · Dual-Power: Solarzellen und Batteriebetrieb · Betriebsspannung 1,5 V · Batterie („Knopfzelle“) LR1130 – 1,5 V · Auto-Power-Off nach 4 Minuten Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und technische Änderungen möglich. Lieferumfang · 1 Tischrechner inkl.
Lernen Sie Ihren Tischrechner kennen Das Gerät Vorderseite Display Solarzellen Tastenfeld Das Display kann aufgestellt werden. Hinweis: Klappen Sie zum Transport das Display wieder ein, um Beschädigungen zu vermeiden.
Das Tastenfeld TASTE BEDEUTUNG/FUNKTION Einschalten/ Anzeige und Speicher löschen Letzte Anzeige Löschen/ Letzte Anzeige und Speicher löschen Ausschalten Vorzeichen ändern Dateneingabe schrittweise löschen Zahleneingabe Dezimal-Trennzeichen Grundrechenarten und Berechnung Wurzelberechnung Prozentberechnung Klammern auf / zu :%;0$%-%0".0*"<=>-'3%"*%)"?,%.
Berechnungsmöglichkeiten - Grundrechenarten - Potenzen und Wurzelberechnungen - Berechnungen mit Klammern - Schnelle Steuerberechnungen über die TAX-Funktion - Speicherfunktion Energie-Funktionen und Reset Der Rechner verfügt über folgende Energiefunktionen: Auto-Power-Off: Wird 4 Minuten lang keine Taste gedrückt, dann schaltet der Rechner sich automatisch aus. Dual-Power: Das Dual-Power-System verwendet zwei Stromquellen: eine Solarzelle und eine Batterie.
Wartung und Reinigung Batteriewechsel Achtung: Entfernen und entsorgen Sie erschöpfte Batterien umgehend. Erschöpfte Batterien können zum Auslaufen neigen. Sie erkennen eine erschöpfte Batterie, wenn das Display bei abgedeckter Solarzelle oder schlechten Lichtverhältnissen eine schwache Anzeige hat oder daran, dass der Speicherinhalt plötzlich gelöscht wird. · Lösen Sie die Befestigungsschraube des Batteriefachs. · Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. · Entfernen Sie die alte Batterie.
Bedienung des Rechners Grundfunktionen Ein- und Ausschalten Drücken Sie zum Einschalten des Rechners die Taste ON/AC. Drücken Sie zum Ausschalten die Taste OFF. Wenn Sie den Rechner nicht über die OFF-Taste ausschalten, schaltet er sich ohne weitere Eingaben nach 4 Minuten von selbst aus. Eingabe von Daten Geben Sie die Daten und Berechnungen über die Tastatur ein. Kontrollieren Sie Ihre Eingaben am Display.
Korrektur von Eingaben Taste ON/AC C/CE Funktion Einschalten / Anzeige und Speicher löschen 1x: Letzte Anzeige löschen / 2x: Letzte Anzeige und Speicher löschen Diese Taste löscht die letzte eingegebene Ziffer. Beispiel: Sie möchten berechnen: 1350 x 2 = 2700 geben aber versehentlich 1351 ein. Die Eingabe mit Korrektur sieht folgendermaßen aus: Ergebnis: 2700 Fehler bei der Eingabe der Rechenoperatoren (+, -, x, : oder ) können Sie korrigieren, indem Sie die richtige Taste drücken, d.h.
Potenzen Das Drücken der Taste = wiederholt die letzte Berechnung. Nutzen Sie diese Funktion für das Berechnen von Potenzen. Beispiel: Sie möchten berechnen: 26 = 64 Sie geben ein: Ergebnis= 64 Rechnen mit Konstanten Bei Produkten und Divisionen erkennt der Rechner die Konstante, mit der multipliziert wird, bzw. durch die dividiert wird. Bei einem Produkt wird die erste Zahl als Konstante genommen, bei der Division die zweite Zahl.
Kettenrechnungen und Berechnungen mit verschachtelten Klammern Bei Kettenrechnungen geben Sie Ihre Zahlen und Operatoren nacheinander ein. Ihr Rechner ermittelt nach jeder einzelnen Rechenoperation ein Zwischenergebnis. Mit diesem Zwischenergebnis wird die nächste Berechnung durchgeführt. Die Punkt-vor-Strich-Regel berücksichtigt Ihr Rechner nicht. Möchten Sie Berechnungen mit Berücksichtigung der Punktvor-Strich-Regel durchführen, müssen Sie dies durch Klammern „erzwingen“.
Steuer-Berechnungen mit der TAX-Funktion J$,"*%-"A
Steuern berechnen Beispiel: Sie möchten den Mehrwertsteuersatz von 19% zu dem Netto-Betrag 1250,30 addieren und sich den Betrag der Steuer anzeigen lassen. Sie geben ein: Die Steuer wird zum Netto-Betrag addiert. Ergebnis= 1487,857 Im Display erscheint der Brutto-Betrag und die Anzeige „TAX+“ Sie drücken ein zweites Mal Der Steuerbetrag wird angezeigt. Ergebnis = 237.
Auf dieselbe Weise können Sie berechnen, wie hoch der Netto-Betrag und die enthaltene Steuer eines Brutto-Betrages ist. Sie möchten berechnen, wie hoch der Netto-Betrag und die enthaltene Steuer in dem Betrag 2354,60 ist. Sie geben ein: Der Netto-Betrag wird angezeigt. Ergebnis= 1978.655 (gerundet). Im Display erscheinen der Nettobetrag und die Anzeige „TAX-“ Sie drücken ein zweites Mal Der enthaltene Steuerbetrag wird angezeigt. Ergebnis= 375.
Berechnungen mit Hilfe der Speicherfunktion Mit Hilfe der Speicherfunktion (Memoryfunktion) können die Ergebnisse einzelner Berechnungen gespeichert und abschließend miteinander verrechnet werden. Folgende Tasten gehören zur Speicherfunktion MC M+ MMR Speicher löschen (clear memory) Zahl zum Speicherinhalt addieren Zahl vom Speicherinhalt subtrahieren Speicherinhalt berechnen (memory result) Hinweis: Um sicher zu sein, dass der Speicher leer ist, drücken Sie vor Beginn Ihre Berechnungen die Taste MC.
Ergebnis = 0,3 Ergebnis = 5,45 Löschen des Speicherinhalts.
Entsorgung Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! T%*%-"D%-=-'.67%-"$),"3%)%,2($67"M%-S/$67,%,1"+',,%-$%0".0*"<55.)" bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Alle Batterien und Akkus können dadurch einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden. Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind durch dieses Zeichen und durch chemische Symbole gekennzeichnet (Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für Blei).
Garantiebedingungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere unten aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten genannte Service-Hotline zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich vor Einsendung eines defekten Gerätes telefonisch an unser Service-Center, um die Abwicklung zu beschleunigen.
Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum.
Garantiekarte Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel. Artikel: D2-1 (Tischrechner) Mängelangaben gekauft bei (Kassenbon beilegen) Globaltronics Service Center c/o Zeitlos GmbH Nachtwaid 6 79206 Breisach Tel.: 01805 / 00 36 01* Fax: 01805 / 00 77 63* Mail: gt-support@zeitlos-vertrieb.de **(14 Ct./Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 42 Ct.