Instruction manual
English
15
C.A.T.
--- EC DECLARATION OF CONFORMITY ---
The manufacturer declares that the products described in these instructions
models ““TechnoCleaner 15 - 18 - 20 - 30 - 35 wet & dry” - type GSW 3
fulfi ls the requirements of European directive LVD 2006/95/CE,
and complies with the following standards:
EN 60335-1/A12:2006 + EN 60335-1/A2:2006 +
EN 60335-2-2/A1:2004 + EN 60335-2-2/A2:2006 +
EN 55014-1:2000/A1/A2 + EN 55014-2:1997/A1 +
EN 61000-3-3:1995/A1/A2 + EN 61000-3-2:2000/A2.
This declaration was made in May 2008.
WARNING: When the fi lter is wet, it becomes extremely delicate.
Avoid using direct jets of water or making manoeuvres that
could damage it (fi g.“D6”).
• Before putting the cartridge back on, make sure it is completely dry.
• If the fi lter cartridge is heavily caked or worn, replace the fi lter element only (b).
3 - CLEANING THE CONTAINER -DRUM
• Check to see how much waste has been vacuumed up, particularly if the appliance is used
for bulky materials.
• It is advisable to empty the container-drum when it is half full (fi g. “D7”).
• After the appliance has been used as a wet cleaner, empty the container-drum and dry it
and the attachments to prevent scaling.
4 - REPLACING THE POWER CORD
• Contact an authorized technical service centre (see attached list) if the
power cord has been damaged, since special tools are needed to replace
it.
======================================================================
Deutsch
22
STÖRUNGEN
---------------------------------------
• Das Gerät läuft nicht an.
======================
• Der Staub geht aus der
Motoreinheit.
======================
• Leistungsabfall.
======================
•
Erhebliche
Drehzahlerhöhung des
Motors
ABHILFE
-------------------------------------------
• Steckdose überprüfen
• Kundendienstzentrum
benachrichtigen (siehe
beiliegende Liste)
=========================
• Überprüfen Sie den Zustand
des Staubsammlerbeutels und
ersetzen Sie ihn falls nötig.
• Nur Filterelement ersetzen.
=========================
•
Behälter überprüfen
• Staubsammlerbeutel
auswechseln
•
Filterelement auswechseln
• Schlauch oder Zubehör
überprüfen
=========================
•
Behälter überprüfen
• Staubsammlerbeutel
auswechseln
•
Filterelement auswechseln
• Schlauch oder Zubehör
überprüfen
•
Schmutzbehälter leeren.
URSACHEN
-------------------------------------------
• Kein Strom
• Schläuche/Rohre oder Zubehör
verstopft
=========================
• Der Staubsammlerbeutel ist voll
oder zerrissen.
• Patronen- Filterelement ist voll
oder abgenutzt.
=========================
•
Behälter zu voll
• Der Staubsammlerbeutel ist voll
oder zerrissen.
• Das Patronen-Filterelement ist voll
oder abgenutzt.
•
Schläuche oder Zubehör
verstopft
.
=========================
•
Behälter zu voll
• Der Staubsammlerbeutel ist voll
oder zerrissen.
• Das Patronen-Filterelement ist voll
oder abgenutzt.
•
Schläuche oder Zubehör
verstopft
.
• Der Schwimmkörper hat sich
aktiviert.
--- HABEN SIE SCHWIERIGKEITEN ? ---
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß den europäischen Richtlinien 2002/96/EG und 2003/108/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen Alt-Elektrower-
kzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
======================================================================