brochure

Lebensretter an der Decke
jetzt mit Q-Label
Erhöhte Qualitätskriterien bei
Rauchwarnmeldern werden
durch das neue Q-Prüfzeichen
signalisiert. Das Q-Label ist ein
unabhängiges und hersteller-
neutrales Qualitätszeichen für
hochwertige Rauchwarnmelder,
die für den Langzeiteinsatz
besonders geprüft sind. Die
Gira Rauchwarnmelder der neu-
esten Generation in attraktivem
Design erfüllen die Kriterien
des Q-Labels nach der Richt-
linie 14-01 des vfdb und
DIN EN 14604:2009-02. Das Q
steht für ge prüf te Langlebigkeit
und Re duktion von Falsch-
alarmen bei gleichzeitig erhöh-
ter Stabi lität, z. B. gegen äußere
Einflüsse.
Die Gira Rauchwarnmelder
Basic Q und Dual Q arbeiten
nach dem fotoelektrischen
Streulichtprinzip ohne radio -
ak tive Präparate, erkennen eine
Rauchentwicklung rechtzeitig
und warnen, bevor die Rauch-
konzentration für den Men-
schen gefährlich werden kann.
Der Gira Rauchwarnmelder
Dual Q verfügt zusätzlich über
eine Wärmeerkennung per
Thermosensor und bietet da-
durch doppelt Sicherheit.
Die Alarmierung erfolgt über
einen lauten pulsierenden
Alarmton sowie über einen
roten LED-Leucht ring.
Die batteriebetriebenen Geräte
funktionieren unabhängig von
jeder Leitung und können ge-
zielt dort installiert werden, wo
sie gebraucht werden. Rauch-
warnmelder sollten im Flur und
im Treppenhaus, aber etwa
auch im Schlafzimmer und im
Kinderzimmer vorhanden sein.
10 Jahre Sicherheit
Beide Geräte haben eine fest
eingebaute Batterie mit einer
Lebensdauer von mindestens
10 Jahren. glich wird dies,
weil die Batterie erst bei der
Inbetriebnahme aktiviert wird.
Das verringert die Kosten
für Wartung und Austausch
immens.
Online-Fernlehrgang
Gira Rauchwarnmelder“
Für die fachmännische In stal-
lation von Rauchwarnmeldern
nach DIN 14676 ist seit dem
1. September 2013 ein Nach-
weis der Fachkompetenz der
Dienstleistungserbringer
er for derlich, die die Planung,
Installation und Instandhal-
tung von Rauchwarnmeldern
durchführen. Speziell für
Elektro fachkräfte bietet Gira
den Online-Fernlehrgang
„Gira Rauchwarnmelder“, in
dem Elektroinstallateure die
notwendigen Kenntnisse
erwerben und sich zur „Ge-
prüften Fachkraft für Rauch-
warnmelder nach DIN 14676“
zertifizieren lassen können.
Weitere Informationen unter
www.akademie.gira.de
Merkmale Gira Rauchwarnmelder
Basic Q
Gira Rauchwarnmelder
Dual Q
Streulichtmessung
Streulichtmessung abschaltbar
Wärmemessung
Optischer Alarm
Akustischer Alarm
Funktionstaste
Reduktion von Falschalarmen
Vernetzung von max. 40 Geräten
Modulschnittstelle
zur Vernetzung per optionalen
Modulen (Funk, Relais, KNX)
230-V-Betrieb
per optionalem 230-V-Sockel
Batterielaufzeit mindestens
10 Jahre
Batterieausfallwarnung
(30 Tage)