Technical information

15
• Das Gerät darf nur durch einen Fachmann repariert werden. Unsachgemäße
Reparaturen könnten zu schweren Risiken führen (siehe Abschnitt Garantie).
• Es wird empfohlen, die Lebensmittel in ihrer Originalverpackung oder in geei-
gneten Behältern aufzubewahren.
• Die Kühlbox ist nicht für den Transport von ätzenden oder lösenden Mitteln
geeignet.
Haushaltsgeräte sind kein Spielzeug!
Das Gerät von Kindern entfernt aufbewahren und betreiben.
Vermeiden, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät nur folgendermaßen anschließen:
- über 230Vac-Kabel an das Wechselstromnetz.
- über 12Vdc-Kabel an den Stromstecker des Fahrzeugs.
• Die Steckdose aus dem Stromstecker oder aus den Stromnetz niemals am
Kabel herausziehen.
• Falls der Kabel beschädigt ist, muss es durch einen gleichen Kabel mit glei-
chen Eigenschaften ersetzt werden.
Blanke Drahtkabel vor allem beim Wechselstromnetz niemals mit ungeschüt-
zten Händen berühren.
Achtung: Niemals die zwei Stromversorgungen (soweit erhoben) in der glei-
chen Zeit anschließen um Schäden an der Ausrüstung /Fahrzeug / Zubehör zu
vermeiden.
Achtung: Lebensgefahr!
• Nach jedem Gebrauch und vor dem Reinigen das Stromkabel ausstecken.
• Die Spannungsdaten auf dem Typenschild mit denen der verfügbaren
Steckdosen und Anschlüsse vergleichen.
• Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Stromleitung und der Stecker tro-
cken sind.
• Nicht in staubiger Umgebung verwenden. Der Staub könnte die Lüftung beein-
trächtigen und die Kühlbox be schädigen.
Achtung: Überhitzungsgefahr!
Sicherstellen, dass die bei Betrieb entwickelte entstehende Wärme ausrei-
chend abgeführt wird. Sicherstellen, dass der Abstand zwischen dem Gerät und
der Wand oder anderen Geräten ausreicht, um die Luft frei zirkulieren
zu lassen (mindestens 30 cm).
• Mit keinerlei Flüssigkeiten oder Eis füllen.
• Das Gerät niemals in Wasser tauchen.
• Das Gerät und die Kabel vor Hitze und Feuchtigkeit schützen.
• Zur Vermeidung von Überhitzung oder Fehlfunktion sicherstellen, dass der
Stecker korrekt in der Steckdose des Fahrzeugs sitzt.
• Nach Anwendung die Metallspitze des Steckers nicht berühren, da hohe Tem-
peraturen erreicht werden können.
Wenn das Fahrzeug nicht mit einer Steckdose ausgestattet ist, schließen Sie
das Kabel an die 12 V DC Stromstecker an.
WARNUNG: Diese Verbindung könnte zu einer übermäßigen Überhitzung des
Steckers und des Zigarettenanzünders des Fahrzeugs führen . Ständig die kor-
rekte Bedienung des Gerätes überprüfen und Temperaturerhöhung des Auto-
Steckers und der Büchse des Zigarettenanzünders vermeiden.