Operation Manual

134
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Herstellerhinweise
Gigaset SL450A GO / LUG BE de / A31008-M2721-E101-1-3F19 / appendix_legal_GO.fm / 9/7/15
Herstellerhinweise
Zulassung
Dieses Gerät ist vorgesehen für den analogen Telefonanschluss im belgischen Netz.
Voice over IP Telefonie ist über die LAN-Schnittstelle (IEEE 802.3) möglich.
In Abhängigkeit von der Schnittstelle Ihres Telekommunikationsnetzes könnte ein zusätzliches Modem erfor-
derlich sein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Provider.
Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt.
Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass di
eses Gerät den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Die landesspezifische EU-Konformitätserklärung nach 1999/5/EC finden Sie unter:
www.gigaset.com/docs.
In einigen Fällen kann diese Erklärung in den Dateien "International Declarations of Conformity" oder "Euro-
pean Declarations of Conformity" enthalten sein.
Bitte lesen Sie daher auch diese Dateien.
Umwelt
Unser Umweltleitbild
Wir als Gigaset Communications GmbH tragen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für eine
bessere Welt. In allen Bereichen unserer Arbeit – von der Produkt- und Prozessplanung über die Produktion
und den Vertrieb bis hin zur Entsorgung – legen wir größten Wert darauf, unsere ökologische Verantwortung
wahrzunehmen.
Informieren Sie sich auch im Internet unter
www.gigaset.com über umweltfreundliche Produkte und Verfah-
ren.
Umweltmanagementsystem
Gigaset Communications GmbH ist nach den internationalen Normen ISO 14001 und ISO 9001
zertifiziert.
ISO 14001 (Umwelt): z
ertifiziert seit September 2007 durch TÜV SÜD Management Service GmbH.
ISO 9001 (Qualität): z
ertifiziert seit 17.02.1994 durch TÜV Süd Management Service GmbH.
Entsorgung
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbeseitigungsbestimmungen,
die Sie bei Ihrer Kommune erfragen können.
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene
S
tellen zu entsorgen.
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von Altgeräten dienen der Vorbeugung
v
on potenziellen Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine Voraussetzung für die Wieder-
verwendung und das Recycling gebraucht
er Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altge
räte erhalten Sie bei Ihrer Kommune oder Ihrem Mül-
lentsorgungsdienst.