Operation Manual

84
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Index
Gigaset S850 / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2605-B101-1-19 / LUGSIX.fm / 2015.1.8
Klingelton
ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
ersten unterdrücken
. . . . . . . . . . . . . . . . 47
in Ladeschale ausschalten
. . . . . . . . . . . 41
Melodie f. interne/externe Anrufe
. . . . . 63
unterdrücken
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Zeitsteuerung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Klingelton-Lautstärke
. . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Konferenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 24
beenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 24
zwei externe Gespräche
. . . . . . . . . . . . . 24
Kontakt mit Flüssigkeit
. . . . . . . . . . . . . . . . 73
Korrektur v. Falscheingaben
. . . . . . . . . . . . 13
Kundenservice
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Kurzwahl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 64
L
Ladeschale (Mobilteil)
anschließen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ladezeit des Mobilteils
. . . . . . . . . . . . . . . . 74
Ladezustand der Akkus
. . . . . . . . . . . . . . . . 77
Landesvorwahl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Lautsprecher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lautstärke
Freisprech-/Hörerlautstärke Mobilteil
. . 19
Freisprechlautstärke Mobilteil
. . . . . . . . 62
Hörer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Lautsprecher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Lautstärke-Tasten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3, 12
Leistungsaufnahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Liste
Bekannte Geräte (Bluetooth)
. . . . . . . . . 51
SMS-Eingangsliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
SMS-Entwurfsliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
M
Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
zwei externe Gespräche
. . . . . . . . . . . . . 23
Max. Reichweite
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Media-Pool
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49, 64
CLIP-Bild ansehen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Speicherplatz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Medizinische Geräte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Meldung des Netz-Anrufbeantworters anse-
hen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Melodie
Klingelton f. interne/externe Anrufe
. . . 63
Menü-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
MFV (Tonwahl)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58, 59
Mikrofon
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Mobilteil
abmelden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
als Babyphone nutzen
. . . . . . . . . . . . . . 37
anmelden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
anmelden an weiterer Basis
. . . . . . . . . . 55
automatische Tastensperre
. . . . . . . . . . 61
Display-Beleuchtung
. . . . . . . . . . . . . . . 61
Display-Sprache
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einstellungen ändern
. . . . . . . . . . . . . . . 60
Farbschema
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Freisprechlautstärke
. . . . . . . . . . . . . 19, 62
Großschrift
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Hinweistöne
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Hörerlautstärke
. . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 62
in Betrieb nehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
in Lieferzustand zurücksetzen
. . . . . . . . 64
Ladeschale anschließen
. . . . . . . . . . . . . . 7
mehrere nutzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Namen ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Nummer ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Paging
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Ruhezustand
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Stumm schalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
suchen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Tastatur-Beleuchtung
. . . . . . . . . . . . . . . 61
Wechsel zu bestem Empfang
. . . . . . . . . 55
Wechsel zu einer anderen Basis
. . . . . . . 55
N
Nachrichten anhören . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Nachrichten-LED ein-/aus
schalten. . . . . . . 27
Nachrichtenlisten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Nachrichten-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Liste öffnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Name des Mobilteils ändern
. . . . . . . . . . . 56
Netz-AB s. Netz-Anrufbeantworter
Netzanbieter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Netz-Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . . . . 25
Nummer eintragen
. . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Netzdienste, providerspezifisch
. . . . . . . . . 20
Neue Nachrichten anzeigen
. . . . . . . . . . . . 26
Nummer
des Netz-Anrufbeantworters eintragen
25
eingeben
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
im Telefonbuch speichern
. . . . . . . . . . . 29
ins Telefonbuch übernehmen
. . . . . . . . 31
nicht übermitteln
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
unterdrücken
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21