Operation Manual
70
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Kundenservice & Hilfe
Gigaset S850 / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2605-B101-1-19 / appendix_legal.fm / 2015.1.8
Garantie-Urkunde
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Ver-
käufer eine Haltbarkeitsgarantie zu den
nachstehenden Bedingungen eingeräumt:
• Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfeh-
lern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Gigaset Com-
munications nach eigener Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kos-
tenlos ausgetauscht oder repariert. Für Verschleißteile (z. B. Akkus, Tastaturen, Gehäuse) gilt
diese Haltbarkeitsgarantie für sechs Monate ab Kauf.
• Diese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer Behandlung und/
oder Nichtbeachtung der Handbücher beruht.
• Diese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst
erbrachte Leistungen (z. B. Installation, Konfiguration, Softwaredownloads). Handbücher
System-PIN vergessen.
¤ System-PIN auf 0000 zurücksetzen ( S. 67)
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
• Das Mobilteil ist „stumm geschaltet“. Mikrofon wieder einschalten ( S. 19)
Einige der Netzdienste funktionieren nicht wie angegeben.
• Leistungsmerkmale sind nicht freigeschaltet. Beim Netzanbieter informieren.
Die Nummer des Anrufers wird nicht angezeigt.
• Rufnummernübermittlung (CLI) ist beim Anrufer nicht freigegeben. Anrufer sollte die
Rufnummernübermittlung (CLI) beim Netzanbieter freischalten lassen.
• Rufnummernanzeige (CLIP) wird vom Netzanbieter nicht unterstützt oder ist nicht
freigeschaltet. Rufnummernanzeige (CLIP) vom Netzanbieter freischalten lassen.
• Das Telefon ist über eine Telefonanlage/einen Router mit integrierter Telefonanlage (Gate-
way) angeschlossen, die/der nicht alle Informationen weiterleitet.
¤ Anlage zurücksetzen: Kurz den Netzstecker ziehen. Stecker wieder einstecken und war-
ten, bis das Gerät neu gestartet ist.
¤ Einstellungen in der Telefonanlage prüfen und ggf. Rufnummernanzeige aktivieren. Dazu
in der Bedienungsanleitung der Anlage nach Begriffen wie CLIP, Rufnummernübermitt-
lung, Rufnummernübertragung, Anrufanzeige, ... suchen oder beim Hersteller der Anlage
nachfragen.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge).
• Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehlerhaft. Vorgang wiederholen. Beachten Sie
dabei das Display und lesen Sie ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
Sie können den Netz-Anrufbeantworter nicht abhören.
• Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl eingestellt. Telefonanlage auf Tonwahl umstellen.
In der Anrufliste ist zu einer Nachricht keine Zeit angegeben.
• Datum/Uhrzeit sind nicht eingestellt. Datum/Uhrzeit einstellen.
Anmelde- oder Verbindungsprobleme mit einem Bluetooth Headset.
¤ Reset am Bluetooth Headset durchführen (siehe Bedienungsanleitung des Headsets).
¤ Anmeldedaten im Mobilteil löschen, indem Sie das Gerät abmelden ( S. 50).
¤ Anmeldeprozedur wiederholen ( S. 50).










