Operation Manual

1
Akropolis / BRD / A31008-M1809-B101-2-19 / Akropolis_Kombi_de.fm / 31.05.2007
Gigaset AC160/AC260/AC165/AC265
Kurzübersicht Basis mit
Anrufbeantworter
1 Anmelde-/Paging-Taste:
Mobilteile suchen (kurz drücken, „Paging“, S. 7)
Mobilteile anmelden (lang drücken, S. 7).
2 Ein-/Aus-Taste: Anrufbeantworter ein- und aus-
schalten.
Leuchtet: Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Blinkt: Mindestens eine neue Nachricht vorhan-
den oder Nachricht wird gerade aufgezeichnet.
Flackert etwa vier Sekunden: Speicher ist voll.
Während der Nachrichten-Wiedergabe:
3 Aktuelle Nachricht löschen.
4 Zur vorherigen Nachricht springen.
5 Lautstärke ändern (ð = leiser; ñ = lauter):
Während der Nachrichten-Wiedergabe: Laut-
sprecher-Lautstärke ändern.
Während ein externer Anruf signalisiert wird:
Klingelton-Lautstärke ändern.
6 Wiedergabe-/Stopp-Taste:
Nachrichten vom Anrufbeantworter wiederge-
ben bzw. die Wiedergabe abbrechen.
7 Zur nächsten Nachricht springen.
Bitte beachten Sie:
Wird der Anrufbeantworter von einem Mobilteil
aus bedient oder nimmt er eine Nachricht auf,
kann er nicht über die Basis bedient werden.
Blinkt die Ein-/Aus-Taste, obwohl der Anrufbe-
antworter ausgeschaltet ist, befindet sich noch
mindestens eine neue, noch nicht angehörte
Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
2 V
11.12. 11:56
INT MENU
1Ladezustand des
Akkupacks
2 Interne Nummer
des Mobilteils
3 Display-Tasten
4
Nachrichten-Taste
5 Telefonbuch-Taste
6Steuer-Taste
7
Abheben-Taste
8
Auflegen- und
Ein-/Aus-Taste
9
Rufton ein/aus (lang
drücken im Ruhezustand)
10 Tastensperre ein/aus
(lang drücken)
11 R-Taste
- Rückfrage (Flash)
- Wahlpause
(lang drücken)
12 Mikrofon
13 Wecker-Taste
14 Freisprech-Taste (nur
Gigaset AC260/AC265)
Basis ohne Anrufbeantworter
Display-Tasten:
Durch Drücken der Tasten wird jeweils die Funk-
tion aufgerufen, die im Display darüber ange-
zeigt wird.
Anzeige Bedeutung bei Tastendruck
INT
Alle angemeldeten Mobilteile
anrufen.
MENU
Haupt-/Untermenü öffnen (siehe
Menü-Übersicht, S. 11).
Eine Menü-Ebene zurück.
U
Mit u nach oben/unten blättern
bzw. Lautstärke einstellen.
T
Schreibmarke (Cursor) mit u nach
links/rechts bewegen.
˜
Zeichenweise nach links löschen.
OK
Menü-Funktion bestätigen bzw.
Eingabe speichern.
Anmelde-/Paging-Taste
(S. 7/S. 7)
10
2
3
5
7
4
6
8
9
12
1
Mobilteil für AC160/AC165
5
14
Mobilteil für
AC260/AC265
11
13
3
7
6
1
5
4
2