Operation Manual
40
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 / ModuleVersion 1.0
Taschenlampe
Gigaset E560 / E560A / LUG DE-LU-AT de / A31008-M2708-B101-1-19 / applications_LUG.fm / 12/5/16
Taschenlampe
Benutzen Sie Ihr Telefon als Taschenlampe.
Taschenlampen-Funktion ein-/ausschalten
Schutz vor unerwünschten Anrufen
Zeitsteuerung
Sie können einen Zeitraum eingeben, in dem Ihr Telefon bei externen Anrufen nicht klingeln soll,
z. B. nachts.
¤ Menü Einstellungen OK Töne und Signale OK Klingeltöne
(Mobilteil) OK Zeitsteuerung OK
¤ Aktivierung OK ( = eingeschaltet)
¤ Einstellungen OK Ruf aus von: /Ruf aus bis: Uhrzeit jeweils 4-stellig eingeben
und OK drücken.
Anonyme Anrufe
Sie können einstellen, dass Ihr Mobilteil bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummern-
übermittlung nicht klingelt. Der Anruf wird nur im Display signalisiert.
¤ Menü Einstellungen OK Töne und Signale OK Klingeltöne
(Mobilteil) OK Anonyme Rufe aus OK ( = eingeschaltet)
Einschalten:
¤ Menü Taschenlampe OK
Die Taschenlampe wird eingeschaltet.
Ausschalten:
¤ Aus
Nach 2 Minuten wird die Funktion automatisch ausgeschaltet.
• Die Funktion wird automatisch ausgeschaltet, wenn die SOS-Funktion betätigt
wird.
• Bei eingeschalteter Lampe sind alle Funktionen gesperrt, SOS-Funktion funktio-
niert.
• Die Taschenlampe-LED kann auch als optisches Rufsignal bei ankommenden Anru-
fen genutzt werden ( S. 45).
Die Basis klingelt auch, wenn die Funktion Anonyme Rufe aus eingeschaltet ist. Sie
können die Klingeltonlautstärke der Basis ggf. auf 0 stellen (
S. 48).










