Operation Manual
36 de fr nl
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Anrufbeantworter bedienen
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / answering_m.fm / 1/31/17
Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
Von einem anderen Telefon aus (z. B. Hotel, Mobiltelefon) Anrufbeantworter abfragen oder ein-
schalten.
Anrufbeantworter einschalten
¤ . . . eigenen Telefonanschluss anrufen und klingeln lassen, bis „Bitte PIN eingeben“ angesagt
wird . . . innerhalb von 10 Sekunden die System-PIN eingeben
Anrufbeantworter abfragen
¤ . . . eigenen Telefonanschluss anrufen und während der Wiedergabe des Ansagetextes auf
die Taste drücken . . . System-PIN eingeben
Die Bedienung des Anrufbeantworters erfolgt über die Tastatur:
Die System-PIN ist ungleich 0000 (
S. 51) und das andere Telefon verfügt über Ton-
wahl (MFV).
Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Während der Zeitansage: Zur vorherigen Nachricht springen.
Während der Nachrichten-Wiedergabe: Zum Anfang der aktuellen Nachricht
springen.
Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücken.
Nach einer Pause von ca. 60 Sekunden wird die Leitung unterbrochen.
Zur nächsten Nachricht springen.
Aktuelle Nachricht löschen.
Fernbedienung beenden: Taste drücken
oder Hörer auflegen
Der Anrufbeantworter unterbricht die Verbindung in folgenden Fällen:
• Die eingegebene System-PIN ist falsch.
• Es befinden sich keine Nachrichten auf dem Anrufbeantworter.
• Nach Ansage der Restspeicherzeit.










