Operation Manual
30 de fr nl
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
SOS-Funktion
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / SOS_function.fm / 1/31/17
SOS-Nummern ändern
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK SOS-Nummern
OK (Eintrag 1 bis 4 auswählen) Menü Eintrag ändern OK
Nummer und Namen wie oben beschrieben eingeben.
SOS-Nummern löschen
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK SOS-Nummern
OK (Eintrag 1 bis 4 auswählen) Menü Eintrag löschen OK
Der Eintrag ist gelöscht.
Internen SOS-Ruf ein-/ausschalten
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK SOS-Nummern
OK SOS auch an Intern OK (=ein)
Ein erneutes Drücken von OK deaktiviert die Funktion.
Persönlichen Notruftext aufnehmen/ändern
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK SOS-Ansage OK
Wählen Sie die entsprechende Funktion aus :
¤ Ansage aufnehmen
Bestätigen Sie mit OK, wenn Sie einen Text aufsprechen wollen (z. B. Name und Adresse), der
nach dem Drücken der SOS-Taste beim angerufenen Teilnehmer automatisch angesagt wird.
Die Ansage wird zur Kontrolle wiedergegeben. Sie können die Ansage ggf. erneut aufneh-
men.
¤ Ansage anhören
Sie hören die Standardansage oder, falls Sie eine Ansage aufgesprochen haben, den zusätz-
lichen persönlichen Notruftext.
¤ Ansage löschen
Die zusätzliche persönliche Ansage wird gelöscht. Es wird nur noch die Standardansage ver-
wendet.
SOS-Funktion ein-/ausschalten
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK Aktiv. SOS-Funkt.
OK ( = ein) . . . die Taste leuchtet
• Beachten Sie bitte, dass sich bei aktivierter SOS-Funktion die Bereitschaftszeit des
Mobilteils verringert.
• Haben Sie den Eco-Modus+ ( S. 39) eingeschaltet, so wird die Funkverbindung
zur Basis am Mobilteil nicht angezeigt. Die SOS-Taste leuchtet weiter, auch
wenn keine Funkverbindung mehr besteht.
Sie können die Erreichbarkeit der Basis prüfen, indem Sie die Abhebentaste
lang drücken. Ist die Basis erreichbar, hören Sie das Freizeichen.










