Operation Manual

de fr nl 29
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / SOS_function.fm / 1/31/17
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
SOS-Funktion
SOS-Funktion einrichten
Um die Funktion nutzen zu können, müssen Sie
die SOS-Nummern speichern und
die SOS-Funktion einschalten.
Optional können Sie zusätzlich einen persönlichen Notruftext (z. B. Namen und Adresse) auf-
nehmen.
Erstes Einrichten der SOS-Funktion
¤ Im Ruhezustand die Direktwahl-Taste am Mobilteil drücken.
¤ Die SOS-Funktion einschalten: Aktiv. SOS-Funkt. OK ( = aktiviert)
Sie erhalten einen Hinweis, dass noch keine SOS-Nummer gespeichert ist. Das Eingabefeld für
die erste SOS-Nummer öffnet sich.
¤ erste SOS-Nummer eingeben OK zugehörigen Namen eingeben OK
Sie haben die Möglichkeit, drei weitere Nummern einzugeben und den SOS-Ruf zusätzlich an
einen oder alle internen Teilnehmer zu aktivieren:
¤ Weitere Nummer?
Bestätigen Sie mit Ja, wenn Sie weitere SOS-Nummern eingeben wollen und geben Sie die
Nummern ein.
¤ Internruf aktivieren?
Bestätigen Sie mit Ja, wenn Sie beim Drücken der SOS-Taste zusätzlich zu den gespeicherten
Nummern einen Ruf an alle angemeldeten Mobilteile senden wollen.
¤ Name u. Adr. aufnehmen?
Bestätigen Sie mit Ja, wenn Sie einen Text aufsprechen wollen (z. B. Name und Adresse), der
nach dem Drücken der SOS-Taste beim angerufenen Teilnehmer automatisch angesagt wird.
Die Ansage wird zur Kontrolle wiedergegeben.
Das Display zeigt Gespeichert an, mit lang drücken der Auflegen-Taste kehren Sie in den
Ruhezustand zurück.
Die SOS-Funktion ist damit eingerichtet und wird automatisch eingeschaltet.
Wenn Sie die Taste bereits für die Direktwahl belegt haben, müssen Sie zuerst
diese Nummer löschen (
S. 13). Anschließend können Sie die SOS-Nummer auf der
Direktwahl-Taste speichern.
Ist Ihr Telefon an eine Telefonanlage angeschlossen, müssen Sie ggf. die Vorwahl-
ziffer (Amtskennziffer AKZ) als erste Ziffer Ihres Eintrags eingeben (
Bedienungs-
anleitung Ihrer Telefonanlage).
Damit Sie sicher sind, dass die SOS-Funktion richtig eingerichtet ist, sollten Sie
einen Testdurchlauf machen. Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr dürfen nicht
für einen Testdurchlauf verwendet werden.