Operation Manual
28 de fr nl
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
SOS-Funktion
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / SOS_function.fm / 1/31/17
SOS-Funktion
Ihr Gigaset E560A ist mit vier zusätzlichen Tasten (Direktwahl-Tasten bis ) an Basis und
Mobilteil ausgestattet. Die Direktwahl-Taste kann mit einer speziellen SOS-Funktion belegt
werden („SOS-Taste“). Damit können Sie im Notfall Hilfe von Freunden oder Nachbarn anfordern.
Ablauf
¤ Sie lösen den Notruf an der Basis oder am Mobilteil durch Drücken der Direktwahl-Taste
aus.
Diese Abfolge wird maximal 5 mal wiederholt. Wird auch dann keiner der Anrufe angenom-
men, wird die SOS-Funktion mit einem Fehlerton beendet.
Die SOS-Funktion muss zuerst eingerichtet werden ( S. 29)
Wenn die SOS-Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die SOS-Taste des Mobilteils und der
Basis dauerhaft.
Der Empfänger Ihres Notrufes hört den Notruftext:
• „Dies ist ein Notruf.“
• Einen persönlichen Notruftext, falls Sie einen aufgesprochen haben ( S. 30).
• „Zum Annehmen des Notrufs bitte Taste 5 drücken.“
Drückt der Angerufene nun die Taste 5, können Sie miteinander sprechen.
Nimmt der Angerufene den Anruf nicht an, wählt die SOS-Funktion nach 60 Sekunden auto-
matisch die nächste SOS-Nummer (falls mehrere Nummern gespeichert sind). Die SOS-Funk-
tion schaltet außerdem in folgenden Situationen nach 60 Sekunden automatisch zur nächsten
SOS-Nummer:
• Der Anrufbeantworter der gewählten SOS-Nummer ist eingeschaltet,
• die SOS-Nummer ist besetzt,
• das Telefon des Notrufempfängers ist nicht auf „Tonwahl“ eingestellt.
• Während der gesamten Prozedur blinken alle SOS-Tasten an allen angemeldeten
Mobilteilen und an der Basis. Der Satz „Notruf wird gesendet“ wird an dem Mobilteil,
das den Notruf ausgelöst hat, angezeigt.
• Falls zusätzlich ein Internruf gespeichert ist ( S. 30), kann der SOS-Ruf auch von
einem internen Teilnehmer angenommen werden. Bei allen angemeldeten Mobil-
teilen und der Basis wird der Text „Notruf“ ausgegeben.
Bei den Notrufempfängern muss das Telefon auf Tonwahl eingestellt sein, sonst wird
die Bestätigung des SOS-Rufs mit der Taste 5 nicht erkannt.










