Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / Cover_front.fm / 1/31/17 E560 A Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter www.gigaset.
Gigaset E560A / NLD-BEL / A31008-M2708-M201-1-3F19 / Cover_front.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / overview_E560A_LUG.fm / 1/31/17 Mobilteil Übersicht Mobilteil 8 2 3 4 1 2 5 9 6 7 10 3 4 8 9 11 10 5 6 Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 11 7 12 12 13 14 1 14 Direktwahl-Taste A ( S. 13) („SOS-Taste“, S. 28) Leuchtet: SOS-Funktion aktiviert Display-Sprache ändern: de fr nl 13 Blinkt: SOS-Ruf gestartet Direktwahl-Tasten B bis D ( S. 13) Display-Tasten ( S.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / overview_E560A_LUG.fm / 1/31/17 Basis Gigaset E560A Basis Gigaset E560A Über die Tasten an der Basis können Sie den integrierten Anrufbeantworter bedienen, MobilS. 45) und Mobilteile an der Basis anmelden S. 44. teile suchen („Paging“ Lautsprecher ¢ ¢ S. 13) / SOS-Taste mit SOS-Leucht- Direktwahltaste A ( S. 28) diode ( Direktwahl-Tasten B bis D ( Registerkarte ( ¢ S. 8) ¢ S.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / overview_E560A_LUG.fm / 1/31/17 Basis Gigaset E560A Anrufbeantworter-Anzeigefeld Leuchtet: Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Die Anzahl der gespeicherten Nachrichten wird angezeigt. 00 blinkt: Der Anrufbeantworter nimmt eine Nachricht auf. Blinkt langsam: Neue Nachrichten sind vorhanden. Die Anzahl neuer Nachrichten wird angezeigt. 99 blinkt schnell: Der Anrufbeantworter ist voll. Template Go, Version 1, 01.07.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / E560A_IVZ.fm / 1/31/17 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Basis Gigaset E560A . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / user_guide_operating_steps.fm / 1/31/17 Darstellung in der Bedienungsanleitung Darstellung in der Bedienungsanleitung Warnungen, deren Nichtbeachtung zu Verletzungen von Personen oder Schäden an Geräten führen. Wichtige Information zur Funktion und zum sachgerechten Umgang oder zu Funktionen, die Kosten verursachen können. Voraussetzung, um die folgende Aktion ausführen zu können. Zusätzliche hilfreiche Informationen.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / security.fm / 1/31/17 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch kein Notruf abgesetzt werden. Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Notrufnummern nicht gewählt werden. Nutzen Sie die Geräte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z.B. Lackierereien.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / starting.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / starting.fm / 1/31/17 Basis anschließen Alternativ: Basis an einen Router anschließen ¤ Telefonanschluss des Geräts 1 und Telefonanschluss des Routers 2 mit dem mitgelieferten Telefonkabel verbinden. 2 1 Nach dem Anschließen oder Rücksetzen der Basis ist der Anrufbeantworter erst nach ca. 15 Sekunden einsatzbereit. Registerkarten Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / starting.fm / 1/31/17 Mobilteil Mobilteil Ladeschale anschließen (falls im Lieferumfang enthalten) ¤ Flachstecker des Steckernetzteiles 2 ¤ anschließen 1 . Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2 . 1 4 Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Stecker von der Ladeschale wieder abziehen: ¤ Steckernetzgerät vom Stromnetz trennen. ¤ Entriegelungsknopf 3 drücken. ¤ Stecker abziehen 4 .
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / starting.fm / 1/31/17 Mobilteil Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akku einlegen und Akkudeckel schließen Nur aufladbare Akkus verwenden, da sonst erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z. B. der Mantel der Akkus zerstört werden oder die Akkus könnten explodieren. Außerdem könnten Funktionsstörungen oder Beschädigungen des Gerätes auftreten.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / starting.fm / 1/31/17 Mobilteil Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. ¤ Drücken Sie auf die Display-Taste unter der Anzeige Zeit. Das Eingabefeld öffnet sich. ¤ Geben Sie Tag, Monat und Jahr 8-stellig über die Tastatur ein, z.B. für den 1. April 2017. OK Zur Korrektur: Drücken Sie auf den linken bzw.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / operating.fm / 1/31/17 Telefon kennen lernen Telefon bedienen Telefon kennen lernen Mobilteil aus-/einschalten ¤ Auflegen-Taste lang drücken (Bestätigungston). Tastensperre ein-/ausschalten Die Tastensperre verhindert das ungewollte Bedienen des Telefons. ¤ Raute-Taste im Ruhezustand lang drücken (Bestätigungston). Die Tastensperre wird ein- oder ausgeschaltet. Ist sie eingeschaltet, wird im Display das Symbol angezeigt.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / operating.fm / 1/31/17 Telefon kennen lernen Lautstärke-Tasten Während eines Gesprächs bzw. beim Anhören einer Sprachnachricht die Lautstärke für Hörer/ Headset oder Lautsprecher einstellen oder bei einem eingehenden Anruf die Lautstärke des Klingeltons einstellen (5 Stufen). ¤ Lautstärke-Tasten rechts am Mobilteil drücken: (lauter) / (leiser) Lautst.: Die aktuelle Einstellung wird nach ca. zwei Sekunden dauerhaft gespeichert ( S. 47).
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / operating.fm / 1/31/17 Telefon kennen lernen Direktwahl-Tasten eine Funktion zuordnen Voraussetzung: Der jeweiligen Direktwahltaste ist noch keine Funktion zugeordnet. ¤ Im Ruhezustand die Direktwahl-Taste ( bis ) am Mobilteil drücken, der Sie eine Funktion zuordnen wollen. Wählen Sie die entsprechende Funktion aus ¤ : Mit ext. Nr. belegen Eine externe Rufnummer direkt eingeben. Nummer eingeben und OK drücken.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / operating.fm / 1/31/17 Telefon kennen lernen Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: 1 Aktuelle Funktion der Display-Tasten 2 Display-Tasten 1 Wahlw. Menü 2 1 2 Beispiele: Wahlw. Menü OK Wahlwiederholungsliste öffnen. Hauptmenü/situationsabhängiges Menü öffnen. Auswahl bestätigen oder Eingabe speichern.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / operating.fm / 1/31/17 Telefon kennen lernen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht. Hauptmenü (erste Menü-Ebene) ¤ Drücken Sie die Display-Taste Menü im Ruhezustand des Mobilteils, um das Hauptmenü zu öffnen. Die Funktionen im Hauptmenü werden mit Symbol und Bezeichnung angezeigt.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / operating.fm / 1/31/17 Telefon kennen lernen Namen schreiben und bearbeiten Beim Schreiben von Namen gelten folgende Regeln: • Jeder Taste zwischen und sind mehrere Buchstaben und Zeichen zugeordnet. • Die Schreibmarke (Cursor) wird mit gesteuert. • Zeichen werden an der Schreibmarke eingefügt. • Display-Taste Lösch. drücken, um das Zeichen links von der Schreibmarke zu löschen.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Telefonieren Telefonieren Wenn Sie bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung auf eine beliebige Taste drücken, schaltet sich die Display-Beleuchtung ein. Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ¤ Nummer eingeben oder ¤ Abheben-Taste Abheben-Taste lang drücken . . . mit kurz drücken Nummer eingeben Rufnummer wählen: mit Direktwahl-Taste S. 13 aus dem Telefonbuch S.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Telefonieren Rufnummernübermittlung Bei einem Anruf wird die Nummer bzw. der Name des Anrufers im Display angezeigt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: • Ihr Netzanbieter unterstützt CLIP, CLI und CNIP. • CLI (Calling Line Identification): Nummer des Anrufers wird übertragen. • CLIP (Calling Line Identification Presentation): Nummer des Anrufers wird angezeigt.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Telefonieren Freisprechen Beim Freisprechen schalten Sie den Lautsprecher ein, sodass Sie den Gesprächspartner hören, ohne das Mobilteil ans Ohr halten zu müssen. Damit haben Sie beide Hände frei und es können auch andere Personen mithören. Wenn Sie jemanden mithören lassen, sollten Sie dies Ihrem Gesprächspartner mitteilen. Freisprechen ein-/ausschalten Beim Wählen einschalten Nummer eingeben und Freisprech-Taste drücken.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Telefonieren Intern anrufen Interne Anrufe sind kostenlose Gespräche zwischen Mobilteilen, die Sie an derselben Basis angemeldet haben bzw. Gespräche zwischen einem Mobilteil und der Basis. ¤ (kurz drücken). An alle wird angezeigt. Mobilteil aus der Liste auswählen (das eigene Mobilteil ist mit < markiert) oder An alle (Sammelwahl) Lang drücken von startet sofort einen Ruf an alle angemeldeten Mobilteile.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Listen Listen Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die zehn am Mobilteil zuletzt gewählten Nummern (max. 30 Ziffern). Steht eine der Nummern im Telefonbuch, wird der zugehörige Name angezeigt. Aus Wahlwiederholungsliste wählen Abheben-Taste drücken. Eintrag auswählen. Abheben-Taste drücken. Nummer wird gewählt. Einträge der Wahlwiederholungsliste verwalten Abheben-Taste drücken. Eintrag auswählen.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Listen Liste der entgangenen Anrufe Voraussetzung: CLIP ( S. 19) Ihr Telefon speichert die letzten 25 entgangenen Anrufe. Liste der entgangenen Anrufe öffnen ¤ OK Anrufe Die Liste wird wie folgt angezeigt: Anzahl der neuen Nachrichten + Anzahl der alten, gelesenen Nachrichten. Displaytaste drücken, um die Liste zu öffnen.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Listen Aus der Liste der verpassten Anrufe wählen Liste öffnen: Anrufe Eintrag auswählen. Abheben-Taste drücken. Nummer wird gewählt. CNIP-Informationen anzeigen Wenn Sie CNIP beauftragt haben, können Sie sich den bei Ihrem Netzanbieter zu dieser Rufnummer registrierten Namen und Ort anzeigen lassen. Sie haben einen Listeneintrag ausgewählt.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Telefonbuch Listen mit neuen Nachrichten aufrufen Sind Nachrichten vorhanden, rufen Sie mit der Display-Taste • die Anrufbeantworterliste , • den Netz-Anrufbeantworter (wenn Ihr Netzanbieter diese Funktion unterstützt und die S. 37), Nummer des Netz-Anrufbeantworters eingetragen ist, • die Liste der entgangenen Anrufe auf. Sobald ein neuer Eintrag in einer Liste eingeht, ertönt ein Hinweiston.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Telefonbuch Weitere Nummer im Telefonbuch speichern ¤ Menü eingeben) OK Neuer Eintrag OK (Nummer eingeben) Wie Sie Namen eingeben, entnehmen Sie der Zeichensatztabelle ( OK (Namen S. 61). Reihenfolge der Telefonbucheinträge Die Telefonbucheinträge werden alphabetisch sortiert. Leerzeichen und Ziffern haben dabei erste Priorität.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / telephony.fm / 1/31/17 Telefonbuch Telefonbuch an ein anderes Mobilteil übertragen Sie können alle oder einzelne Einträge an andere Mobilteile übertragen ( S. 27). Die Übertragung ist auch von alten Mobilteilen möglich, sofern diese an Ihrer (neuen) Basis angemeldet sind. Sie können Telefonbucheinträge anderer Mobilteile an Ihr neues Mobilteil übertragen – auch Einträge alter Mobilteile sind übertragbar.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / SOS_function.fm / 1/31/17 SOS-Funktion SOS-Funktion Ihr Gigaset E560A ist mit vier zusätzlichen Tasten (Direktwahl-Tasten Mobilteil ausgestattet. Die Direktwahl-Taste bis ) an Basis und kann mit einer speziellen SOS-Funktion belegt werden („SOS-Taste“). Damit können Sie im Notfall Hilfe von Freunden oder Nachbarn anfordern. Die SOS-Funktion muss zuerst eingerichtet werden ( S.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / SOS_function.fm / 1/31/17 SOS-Funktion SOS-Funktion einrichten Um die Funktion nutzen zu können, müssen Sie • die SOS-Nummern speichern und • die SOS-Funktion einschalten. Optional können Sie zusätzlich einen persönlichen Notruftext (z. B. Namen und Adresse) aufnehmen. Erstes Einrichten der SOS-Funktion Wenn Sie die Taste bereits für die Direktwahl belegt haben, müssen Sie zuerst diese Nummer löschen ( S. 13).
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / SOS_function.fm / 1/31/17 SOS-Funktion SOS-Nummern ändern ¤ Menü OK Einstellungen OK (Eintrag 1 bis 4 auswählen) SOS-Funktion Menü OK SOS-Nummern Eintrag ändern OK Nummer und Namen wie oben beschrieben eingeben. SOS-Nummern löschen ¤ Menü OK Einstellungen OK (Eintrag 1 bis 4 auswählen) SOS-Funktion Menü OK SOS-Nummern Eintrag löschen OK Der Eintrag ist gelöscht.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / SOS_function.fm / 1/31/17 SOS-Funktion Notruf auslösen Mindestens eine SOS-Nummer ist gespeichert ( geschaltet (die Taste leuchtet) ( S. 30). ¤ Drücken Sie die Direktwahl-Taste S. 30) und die SOS-Funktion ist ein- am Mobilteil oder der Basis, der Notruf wird gestartet. Haben Sie den Notruf versehentlich ausgelöst, brechen Sie ihn durch Drücken der Auflegen-Taste ab.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / answering_m.fm / 1/31/17 Anrufbeantworter bedienen Anrufbeantworter Anrufbeantworter bedienen Sie können den (integrierten) Anrufbeantworter • über das Mobilteil oder • über die Tasten Ihrer Basis bedienen. Bedienung über die Tasten der Basis: S. 2. In den folgenden Abschnitten wird die Bedienung über das Mobilteil beschrieben. Anrufbeantworter ein-/ausschalten ¤ Menü Anrufbeantw.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / answering_m.fm / 1/31/17 Anrufbeantworter bedienen Ansage anhören ¤ Menü Anrufbeantw. OK Ansagen OK Ansage anhören OK Existiert keine eigene Ansage, wird die Standardansage wiedergegeben. Persönliche Ansage löschen ¤ Menü Anrufbeantw. OK Ansagen OK Ansage löschen OK Nach dem Löschen wird wieder die Standardansage verwendet.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / answering_m.fm / 1/31/17 Anrufbeantworter bedienen Wiedergabe anhalten und steuern Während der Nachrichtenwiedergabe: Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücken. Zum Anfang der aktuellen Nachricht springen. 2x Zur vorherigen Nachricht. Zur nächsten Nachricht. 2x Zur übernächsten Nachricht. Bei einer Unterbrechung von mehr als einer Minute kehrt der Anrufbeantworter in den Ruhezustand zurück.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / answering_m.fm / 1/31/17 Anrufbeantworter bedienen Wurden bei Gesprächsübernahme bereits 3 Sekunden aufgezeichnet, wird der Anruf als neue Nachricht angezeigt. Mithören ein-/ausschalten Während Ihnen jemand auf den Anrufbeantworter spricht, können Sie über den Lautsprecher von Basis und Mobilteil mithören. Mithören auf Dauer ein-/ausschalten ¤ Menü ( = ein) Anrufbeantw.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / answering_m.fm / 1/31/17 Anrufbeantworter bedienen Bedienung von unterwegs (Fernbedienung) Von einem anderen Telefon aus (z. B. Hotel, Mobiltelefon) Anrufbeantworter abfragen oder einschalten. Die System-PIN ist ungleich 0000 ( wahl (MFV). S. 51) und das andere Telefon verfügt über Ton- Anrufbeantworter einschalten Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. ¤ . . .
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / answering_m.fm / 1/31/17 Netz-Anrufbeantworter nutzen Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören Eigene Nummer wählen. Während Sie Ihren Ansagetext hören: Taste ben. drücken und System-PIN einge- Es wird Ihnen mitgeteilt, ob neue Nachrichten vorliegen. Die Wiedergabe der Nachrichten beginnt. Sie können den Anrufbeantworter jetzt über die Tastatur bedienen.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / answering_m.fm / 1/31/17 Netz-Anrufbeantworter nutzen Nachrichten anhören Sie haben 3 Möglichkeiten, den Netz-Anrufbeantworter anzurufen. • Netz-Anrufbeantworter über das Menü Anrufbeantw. anrufen: ¤ Menü Anrufbeantw. OK Nachricht anhören OK Netzanrufbeantw. OK • Rufen Sie den Netz-Anrufbeantworter über die Netz-Anrufbeantworterliste an: ¤ Netzanrufbeantw.: ( S.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / applications_LUG.fm / 1/31/17 ECO DECT Weitere Funktionen ECO DECT Mit Ihrem Gigaset leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Reduzierung des Stromverbrauchs Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils ist der Energieverbrauch Ihres Telefons im Ruhezustand und wenn die Akkus nicht geladen werden <0,5W.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / applications_LUG.fm / 1/31/17 Mobilteil als Wecker verwenden • Bei eingeschaltetem Eco-Modus+ können Sie die Erreichbarkeit der Basis prüfen, • • • • indem Sie die Abhebentaste lang drücken. Ist die Basis erreichbar, hören Sie das Freizeichen. Bei eingeschaltetem Eco-Modus+: • verzögert sich der Gesprächsaufbau um ca. 2 Sekunden. • verringert sich die Standby-Zeit des Mobilteils um ca. 50%.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / applications_LUG.fm / 1/31/17 Babyphone Weckruf ausschalten/nach Pause wiederholen (Schlummermodus) Voraussetzung: Es ertönt ein Weckruf. ¤ Ausschalten bis zum nächsten Weckruf: Auf Aus drücken. Oder: ¤ Schlummermodus: Auf Snooze oder eine beliebige Taste drücken. Der Weckruf wird ausgeschaltet und nach 5 Minuten wiederholt. Oder: Nichts drücken. Der Weckruf wird nach 60 Sekunden ausgeschaltet und nach 5 Minuten wiederholt.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / applications_LUG.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / applications_LUG.fm / 1/31/17 Schutz vor unerwünschten Anrufen Schutz vor unerwünschten Anrufen Zeitsteuerung Sie können einen Zeitraum eingeben, in dem Ihr Telefon bei externen Anrufen nicht klingeln soll, z. B. nachts. ¤ ¤ ¤ Menü Einstellungen (Mobilteil) OK Aktivierung Einstellungen und OK drücken.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / extending.fm / 1/31/17 Mehrere Mobilteile nutzen Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile anmelden Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu vier Mobilteile anmelden. Manuelle Anmeldung Gigaset Mobilteil an Gigaset E560A Die manuelle Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil (1) und an der Basis (2) einleiten. Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt das Mobilteil in den Ruhezustand. Der Anmeldevorgang wird nach 60 Sekunden abgebrochen.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / extending.fm / 1/31/17 Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteil suchen („Paging“) Sie können Ihr Mobilteil mit Hilfe der Basis suchen. ¤ Anmelde-/Paging-Taste an der Basis ( S. 2) kurz drücken. ¤ Alle Mobilteile klingeln gleichzeitig („Paging“), auch wenn Klingeltöne ausgeschaltet sind. Suche beenden Anmelde-/Paging-Taste an der Basis ( Display-Taste Aus am Mobilteil drücken. S. 2) kurz drücken oder Abheben-Taste bzw.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_HS.fm / 1/31/17 Mobilteil einstellen Telefon einstellen Mobilteil einstellen Sie können die Einstellungen Ihres Mobilteils individuell ändern. Datum und Uhrzeit einstellen ¤ Menü Einstellungen OK Datum/ Uhrzeit ¤ mit Tag, Monat und Jahr 8-stellig eingeben, ¤ z.B. mit OK für den 1. April 2017. Stunden und Minuten 4-stellig eingeben, z.B.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_HS.fm / 1/31/17 Mobilteil einstellen Automatische Rufannahme Bei eingeschalteter Funktion nehmen Sie das Mobilteil bei einem Anruf einfach aus der Basis, ohne die Abheben-Taste drücken zu müssen. ¤ Menü OK ( Einstellungen OK Telefonie OK Automat. Rufann. = ein) Gesprächslautstärke ändern Sie können die Lautstärke für das Freisprechen und die Hörerlautstärke in fünf Stufen einstellen (1–5; z.B. Lautstärke 3 = ).
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_HS.fm / 1/31/17 Mobilteil einstellen Klingeltonmelodie einstellen Stellen Sie die Klingeltonmelodie für externe Anrufe, interne Anrufe getrennt ein. Für externe Anrufe können Sie zusätzlich festlegen, dass Ihr Telefon in bestimmten Zeiten oder bei anonymen Anrufen nicht klingeln soll.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_HS.fm / 1/31/17 Mobilteil einstellen Hinweis-/Warntöne Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Töne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten: • Hinweistöne • Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_HS.fm / 1/31/17 Mobilteil einstellen Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen zurücksetzen. Einträge des Telefonbuchs und der Anrufliste, Datum und Uhrzeit, Notrufnummern und die Anmeldung des Mobilteils an der Basis bleiben erhalten. ¤ Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_BS.fm / 1/31/17 Basis einstellen Basis einstellen Die Basis stellen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil ein. Wartemelodie ein-/ausschalten ¤ Menü Einstellungen OK Telefonie OK ( OK Wartemelodie = ein) Repeater-Unterstützung Mit einem Repeater können Sie die Reichweite und Empfangsstärke Ihrer Basis vergrößern. Dazu müssen Sie den Repeater-Betrieb aktivieren.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_BS.fm / 1/31/17 Basis einstellen System-PIN zurücksetzen Sollten Sie die System-PIN vergessen haben, können Sie die Basis auf den ursprünglichen Code 0000 zurücksetzen: Entfernen Sie das Netzkabel von der Basis. Halten Sie die Anmelde-/Paging-Taste an der Basis gedrückt, während Sie gleichzeitig das Netzkabel wieder an die Basis anschließen. Halten Sie die Taste mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_BS.fm / 1/31/17 Basis an Telefonanlage betreiben Basis in Lieferzustand zurücksetzen Beim Zurücksetzen • bleiben Datum und Uhrzeit erhalten, • bleiben Mobilteile angemeldet, • werden der Eco-Modus und der Eco-Modus+ ausgeschaltet, • wird die System-PIN nicht zurückgesetzt. ¤ Menü Einstellungen OK System OK Basis-Reset OK Nach dem Anschließen oder Rücksetzen der Basis ist der Anrufbeantworter erst nach ca.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / settings_BS.fm / 1/31/17 Telefon an Router betreiben Telefon an Router betreiben Betrieb an einem Router Bei Betrieb am analogen Anschluss eines Routers eventuell auftretende Echos können durch Einschalten des XES-Modus 1 reduziert werden ( XES = „eXtended Echo Suppression“). Bestehen keine Probleme mit Echos, sollte der Normal-Modus (Lieferzustand) aktiviert sein. Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / appendix_legal.fm / 1/31/17 Kundenservice & Hilfe Anhang Kundenservice & Hilfe Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice www.gigaset.com/service Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seiten Hier finden Sie u. a.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / appendix_legal.fm / 1/31/17 Kundenservice & Hilfe Freisprechqualität ist nicht gut • Verschmutzung am Mobilteil (z. B. Make-Up, Staub, Eisenspäne; ….) Mobilteil säubern ( S. 59) Lautes Knacken, Hintergrundrauschen, Störge räusche, Kratzen, wechselnde Lautstärke • Störung durch Fremdgeräte (Netzteile von Fax, PC, Drucker, Mobiltelefon) Abstand zu Fremdgeräten vergrößern (mind. einen halben Meter) ( S.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / appendix_legal.fm / 1/31/17 Kundenservice & Hilfe Sie hören einen Ton während des Gesprächs • Akkus sind leer Akkus laden ( S. 10) System-PIN vergessen System-PIN auf 0000 zurücksetzen ( • S. 52) Fehlerton nach System-PIN Abfrage • Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist falsch S. 52) Das Gerät ist mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen • Gerät trocknen lassen. Kontakt mit Flüssigkeit ( System-PIN erneut eingeben oder zurücksetzen ( S.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / appendix_legal.fm / 1/31/17 Herstellerhinweise • Eine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Gigaset Communications. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. Haftungsausschluss Das Display Ihres Mobilteils besteht aus Bildpunkten (Pixel). Jedes Pixel besteht aus drei Sub-Pixel (rot, grün, blau).
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / appendix_legal.fm / 1/31/17 Herstellerhinweise Umweltmanagementsystem Gigaset Communications GmbH ist nach den internationalen Normen ISO 14001 und ISO 9001 zertifiziert. ISO 14001 (Umwelt): zertifiziert seit September 2007 durch TÜV SÜD Management Service GmbH. ISO 9001 (Qualität): zertifiziert seit 17.02.1994 durch TÜV Süd Management Service GmbH. Entsorgung Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / appendix_technical.fm / 1/31/17 Technische Daten Technische Daten Akkus Technologie: Größe: Spannung: Kapazität: Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) AAA (Micro, HR03) 1,2V 750 mAh Das Gerät wird mit zwei zugelassenen Akkus ausgeliefert. Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Die Betriebszeit des Telefons ist von Akkukapazität, Alter des Akkus und Benutzerverhalten abhängig. (Alle Zeitangaben sind Maximalangaben.
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / appendix_technical.
Gigaset E560A / NLD-BEL / A31008-M2708-M201-1-3F19 / E560A_SIX.fm / 1/31/17 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Template Go, Version 1, 01.07.2014 A Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Abmelden (Mobilteil) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Akku einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Warnton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Alarm Babyphone . .
Gigaset E560A / NLD-BEL / A31008-M2708-M201-1-3F19 / E560A_SIX.fm / 1/31/17 Stichwortverzeichnis G M Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Gespräch intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Teilnehmer zuschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 übernehmen von Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . 34 weitergeben (verbinden) . . . . . . . . . . . . . . . 21 Großschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E560A / NLD-BEL / A31008-M2708-M201-1-3F19 / E560A_SIX.fm / 1/31/17 Stichwortverzeichnis Router Basis anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Rückfrage intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Ruf von Unbekannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Rufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35, 47 Rufnummernanzeige, Hinweise . . . . . . . . . . . .
Gigaset E560A / NLD-BEL / A31008-M2708-M201-1-3F19 / E560A_SIX.fm / 1/31/17 Stichwortverzeichnis X XES-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Z Template Go, Version 1, 01.07.2014 Zeichensatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Zeitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Zugriffschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Zurückrufen aus Anrufliste . . .
Gigaset E560A / LUG NLD-BEL de / A31008-M2708-M201-1-3F19 / Cover_back.fm / 1/31/17 Issued by Gigaset Communications GmbH Frankenstr. 2a, D-46395 Bocholt © Gigaset Communications GmbH 2017 Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Subject to availability. All rights reserved. Rights of modification reserved. www.gigaset.com Apple, the Apple logo and iPhone are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc.