Operation Manual
73
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / E550ASIX.fm / 1/29/15
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014
Stichwortverzeichnis
einstellen (individuell)
. . . . . . . . . . . .52
Gespräch weitergeben
. . . . . . . . . . . .30
Großschrift
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Hinweistöne
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
in Betrieb nehmen
. . . . . . . . . . . . . . . .14
in Lieferzustand zurücksetzen
. . . . .55
Kontakt mit Flüssigkeit
. . . . . . . . . . . .67
mehrere nutzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Namen ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Ruhezustand
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Sprachlautstärke
. . . . . . . . . . 53, 57, 58
stummschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
suchen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
N
Nachricht
anhören
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39, 44
Nummer ins Telefonbuch
übernehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . .40
Nachrichten-Taste
Listen aufrufen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Name
eines Mobilteils
. . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Netz-Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . .43
Notruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Notruf einrichten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Nummer
des Anrufers anzeigen (CLIP)
. . . . . .25
im Telefonbuch speichern
. . . . . 27, 29
P
Paging. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4, 51
Pflege des Telefons
. . . . . . . . . . . . . . . . .66
PIN ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
System-PIN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
R
Raute-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3, 21
Reduzierung der Strahlung
. . . . . . . . . .45
Reduzierung des Stromverbrauchs
. . .45
Registerkarten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .4, 13
Reichweite
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Reichweitenwarnton
. . . . . . . . . . . . . . . .55
Reihenfolge im Telefonbuch
. . . . . . . . .27
Repeater
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Router
Basis anschließen
. . . . . . . . . . . . . . . . . 59
R-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Rückfrage
intern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Ruf von Unbekannt
. . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41, 52
Rufnummernanzeige, Hinweise
. . . . . . 25
Rufnummernübermittlung
. . . . . . . . . . 25
Ruhezustand (Display)
. . . . . . . . . . . . . . 21
Ruhezustand, zurückkehren in den
. . . 21
S
Schlummermodus (Wecker) . . . . . . . . . 47
Schnellaufruf
Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . .39, 44
Seiten-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3, 22
Senden
Telefonbucheintrag an Mobilteil
. . . 28
Sicherheitshinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . 10
SOS-Funktion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . 37
einrichten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Sperre
Tastensperre ein-/ausschalten
. . . . . 21
Sprache, Display
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Sprachlautstärke
. . . . . . . . . . . . 53, 57, 58
Steckerbelegung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Steckernetzgerät
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Steckernetzteil, stromsparend
. . . . . . . 45
Stern-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Steuer-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Strahlung reduzieren
. . . . . . . . . . . . . . . 45
Stromsparendes Steckernetzteil
. . . . . 45
Stummschalten des Mobilteils
. . . . . . . 26
Suchen
im Telefonbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Symbol
Klingelton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Systemeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . 56
System-PIN ändern
. . . . . . . . . . . . . .56, 57
T
Taschenlampe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Taschenlampe (Spot-LED)
. . . . . . . . . . . 49










