Operation Manual
41
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014
Anrufbeantworter
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
Während der Anrufbeantworter ein Gespräch aufzeichnet, können Sie das Gespräch
entgegen nehmen:
c Abheben-Taste drücken.
Die Aufzeichnung wird abgebrochen und Sie können mit dem Anrufer sprechen.
Wurden bei Gesprächsübernahme bereits 3 Sekunden aufgezeichnet, wird der Anruf
als neue Nachricht angezeigt.
Mithören ein-/ausschalten
Während Ihnen jemand auf den Anrufbeantworter spricht, können Sie über den Laut-
sprecher von Basis und Mobilteil mithören.
Mithören auf Dauer ein-/ausschalten
¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Mithören ¤ §OK§
¤ q Mobilteil / Basis ¤ §OK§ (³=ein)
Das Mithören an Basis und Mobilteil kann gleichzeitig aktiviert sein.
Mithören am Mobilteil für die aktuelle Aufzeichnung ausschalten
a Auflegen-Taste drücken. Der Lautsprecher am Mobilteil wird ausgeschal-
tet.
Anrufbeantworter einstellen
Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter bereits voreingestellt. Individuelle Einstel-
lungen nehmen Sie über das Mobilteil vor.
Rufannahme einstellen
Sie können einstellen, nach welcher Zeit der Anrufbeantworter einen Anruf anneh-
men soll.
¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Rufannahme ¤ §OK§
q Sofort / Nach 10 Sek. / Nach 18 Sek. / Nach 30 Sek. / Automatisch
auswählen und §OK§ drücken (³=ein).
Bei Automatisch gilt für die Rufannahme:
• Sind noch keine neuen Nachrichten vorhanden, nimmt der Anrufbeantworter
einen Anruf nach 18 Sekunden an.
• Sind bereits neue Nachrichten vorhanden, nimmt er einen Anruf schon nach 10
Sekunden an.
i
Steht das Mobilteil in der Basis/Ladeschale und ist die Funktion Automat.
Rufannahme eingeschaltet (S. 52), nimmt das Mobilteil den Anruf entgegen,
wenn Sie es aus der Basis/Ladeschale nehmen.










