Operation Manual
39
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014
Anrufbeantworter
Ansage anhören
¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Ansagen ¤ §OK§
¤ q Ansage anhören ¤ §OK§
Existiert keine eigene Ansage, wird die Standardansage wiedergegeben.
Persönliche Ansage löschen
¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Ansagen ¤ §OK§
¤ q Ansage löschen ¤ §OK§
Nach dem Löschen wird wieder die Standardansage verwendet.
Nachrichten anhören
Sie haben 3 Möglichkeiten, die Nachrichtenwiedergabe auf dem Anrufbeantworter
zu starten.
• Nachrichtenwiedergabe über das Menü Anrufbeantworter starten:
¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Nachricht anhören ¤ §OK§
Wenn sie eine Nummer für den Netz-Anrufbeantworter eingetragen haben, müs-
sen Sie noch den Anrufbeantworter auswählen:
¤ q Anrufbeantw. ¤ §OK§
•Sind Nachrichten vorhanden, starten Sie Nachrichtenwiedergabe über die Anruf-
beantworterliste:
¤ ’ ¤ q Anrufb.: (siehe auch ¢ S. 33)
Die Liste wird wie folgt angezeigt:
Anzahl der neuen Nachrichten + Anzahl der alten,
angehörten Nachrichten.
§OK§ Displaytaste drücken, um die Liste zu öff-
nen.
• Schnellaufruf des Anrufbeantworters:
Es genügt ein langer Tastendruck auf Taste 1, um den Anrufbeantworter aufzu-
rufen – man muss ihn nicht über das Menü anwählen.
Im Lieferzustand ist der integrierte Anrufbeantworter voreingestellt. Haben Sie für
den Schnellaufruf den Netz-Anrufbeantworter eingestellt (S. 39), können Sie diese
Einstellung ändern.
¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Taste 1 belegen ¤ §OK§
¤ q Anrufbeantw. ¤ §OK§
Die Einstellung für den Schnellaufruf gilt für alle angemeldeten Mobilteile.
Sind neue Nachrichten vorhanden, beginnt die Wiedergabe mit der ersten neuen
Nachricht, sonst mit der ersten alten Nachricht. Es schaltet sich automatisch der Laut-
sprecher des Mobilteils ein. Wenn Sie auf die Freisprech-Taste d drücken, schalten
Sie ihn aus.
Anrufb.:
01+02
Zurück
OK










