Operation Manual
37
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / SOS_function.fm / 1/29/15
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014
SOS-Funktion
Persönlichen Notruftext aufnehmen/ändern
¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q SOS-Funktion ¤ §OK§ ¤ q SOS-
Ansage
¤ §OK§
Wählen Sie die entsprechende Funktion aus q:
¤ Ansage aufnehmen
Bestätigen Sie mit §OK§, wenn Sie einen Text aufsprechen wollen (z. B. Name und
Adresse), der nach dem Drücken der SOS-Taste beim angerufenen Teilnehmer
automatisch angesagt wird. Die Ansage wird zur Kontrolle wiedergegeben. Sie
können die Ansage ggf. erneut aufnehmen.
¤ Ansage anhören
Sie hören die Standardansage oder, falls Sie eine Ansage aufgesprochen haben,
den zusätzlichen persönlichen Notruftext.
¤ Ansage löschen
Die zusätzliche persönliche Ansage wird gelöscht. Es wird nur noch die Standard-
ansage verwendet.
SOS-Funktion ein- bzw. ausschalten
¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q SOS-Funktion ¤ §OK§ ¤ q SOS-Modus
aktivieren
¤ §OK§ (³=ein)
Notruf auslösen
Voraussetzung: Mindestens eine SOS-Nummer ist gespeichert (¢ S. 36) und die
SOS-Funktion ist eingeschaltet (
¢ S. 37).
Drücken Sie die Direktwahl-Taste ; am Mobilteil oder der Basis, das Gerät wählt
sofort.
i
Nach dem Einrichten der SOS-Funktion sollte diese getestet werden.
i
• Die gespeicherten SOS-Nummern gelten sowohl für die Mobilteile Gigaset
E550H als auch für die Basis.
• Die SOS-Taste funktioniert auch bei eingeschalteter Tastensperre.










