Operation Manual

36
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / SOS_function.fm / 1/29/15
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014
SOS-Funktion
Sie haben die Möglichkeit, weitere 3 Nummern einzugeben und den SOS-Ruf zusätz-
lich an einen oder alle internen Teilnehmer zu aktivieren:
¤ Weitere Nummer?
Bestätigen Sie mit §Ja§, wenn Sie weitere SOS-Nummern eingeben wollen.
¤ Internruf aktivieren?
Bestätigen Sie mit §Ja§, wenn Sie beim Drücken der SOS-Taste zusätzlich zu den
gespeicherten Nummern einen Ruf an alle angemeldeten Mobilteile senden wol-
len.
¤ Name/Adresse aufnehmen?
Bestätigen Sie mit §Ja§, wenn Sie einen Text aufsprechen wollen (z. B. Name und
Adresse), der nach dem Drücken der SOS-Taste beim angerufenen Teilnehmer
automatisch angesagt wird. Die Ansage wird zur Kontrolle wiedergegeben.
Das Display zeigt Gespeichert an, mit lang drücken der Auflegen-Taste a kehren Sie
in den Ruhezustand zurück.
Die SOS-Funktion ist damit eingerichtet und wird automatisch eingeschaltet.
SOS-Nummern ändern
¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q SOS-Funktion ¤ §OK§ ¤ q SOS-
Nummern
¤ §OK§ ¤ q (Eintrag 1 bis 4 auswählen) ¤ §Menü§ ¤ q Eintrag
ändern
¤ §OK
Nummer und Namen wie oben beschrieben eingeben.
SOS-Nummern löschen
¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q SOS-Funktion ¤ §OK§ ¤ q SOS-
Nummern
¤ §OK§ ¤ q (Eintrag 1 bis 4 auswählen) ¤ §Menü§ ¤ q Eintrag
löschen
¤ §OK
Der Eintrag ist gelöscht.
Internen SOS-Ruf ein-/ausschalten
¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q SOS-Funktion ¤ §OK§ ¤ q SOS-
Nummern
¤ §OK§ ¤ q SOS auch an Intern ¤ §OK§ (³=ein)
Die Funktion ist aktiviert.
Ein erneutes Drücken von §OK§ deaktiviert die Funktion.
Ist Ihr Telefon an eine Telefonanlage angeschlossen, müssen Sie ggf. die Vorwahlziffer
(Amtskennziffer AKZ) als erste Ziffer Ihres Eintrags eingeben (s. Bedienungsanleitung
Ihrer Telefonanlage).
i
Wie Sie Text korrekt eingeben, entnehmen Sie der Zeichensatztabelle (S. 69).