Operation Manual

35
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / SOS_function.fm / 1/29/15
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014
SOS-Funktion
SOS-Funktion einrichten
Um die Funktion nutzen zu können, müssen Sie
die SOS-Nummern speichern und
die SOS-Funktion einschalten.
Optional können Sie zusätzlich einen persönlichen Notruftext (z. B. Namen und
Adresse) aufnehmen.
Erstes Einrichten der SOS-Funktion
Voraussetzung: Es sind noch keine SOS-Nummern gespeichert.
¤ Im Ruhezustand die Direktwahl-Taste ; am Mobilteil drücken.
¤ Die SOS-Funktion einschalten:
SOS-Modus aktivieren
¤ §OK§ (³=ein)
Sie erhalten einen Hinweis, das noch keine SOS-Nummer gespeichert ist. Das Einga-
befeld für die erste SOS-Nummer öffnet sich.
¤ Erste SOS-Nummer eingeben und §OK§ drücken.
¤ Zugehörigen Namen eingeben und §OK§ drücken.
i
Während der gesamten Prozedur blinken alle SOS-Tasten an allen angemel-
deten Mobilteilen und an der Basis. Der Satz „Notruf wird gesendet“ wird an
dem Mobilteil, das den Notruf ausgelöst hat, ausgegeben.
Falls zusätzlich ein Internruf gespeichert ist (
¢ S. 29), kann der SOS-Ruf auch
von einem internen Teilnehmer angenommen werden. Bei allen angemel-
deten Mobilteilen und der Basis wird der Text „Notruf“ ausgegeben.
Haben Sie den Eco-Modus+ (
¢ S. 45) eingeschaltet, so wird die Funkverbin-
dung zur Basis am Mobilteil nicht angezeigt. Die SOS-Taste ; leuchtet wei-
ter, auch wenn keine Funkverbindung mehr besteht.
Sie können die Erreichbarkeit der Basis prüfen, indem Sie die Abhebentaste
c lang drücken. Ist die Basis erreichbar, hören Sie das Freizeichen.
Damit Sie sicher sind, dass die SOS-Funktion richtig eingerichtet ist, sollten
Sie einen Testdurchlauf machen. Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr
dürfen nicht für einen Testdurchlauf verwendet werden.
Beachten Sie bitte, dass sich bei aktivierter SOS-Funktion die Bereitschaftszeit
des Mobilteils verringert.
a
Bei den Notrufempfängern muss das Telefon auf Tonwahl eingestellt sein, sonst
wird die Bestätigung des SOS-Rufs mit der Taste 5 nicht erkannt.
a
Wenn Sie die Taste ; bereits für die Direktwahl belegt haben, müssen Sie
zuerst diese Nummer löschen (S. 29). Anschließend können Sie die SOS-Num-
mer auf der Direktwahl-Taste ; speichern.