Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / Cover_front.fm / 1/29/15 E550 - E550 A Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter www.gigaset.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / introduction.fm / 1/29/15 Gigaset E550/E550A – Ihr zuverlässiger Begleiter Dieses Telefon zeichnet sich durch sein ergonomisches Design, bequem zu bedienende Tasten und ein übersichtliches Display mit großer Schrift aus. Darüber hinaus überzeugt es durch Robustheit, erstklassige Klangqualität beim Freisprechen sowie durch eine lange Betriebszeit. Ihr Gigaset ist dank ECO-Modus im Ruhezustand strahlungsfrei .
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / overview.fm / 1/29/15 Übersicht Übersicht 9 1 2 10 11 3 12 4 5 13 6 7 A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 8 14 15 16 1 Direktwahl-Taste A (¢ S. 29) („SOS-Taste“, ¢ S. 34)) Leuchtet: SOS-Funktion aktiviert Blinkt: SOS-Ruf gestartet 2 Direktwahl-Tasten B bis D (¢ S. 29) 3 Display (¢ S. 6) 4 Display-Tasten (¢ S. 6) 5 Abheben-Taste Blinkt: Gespräch annehmen 6 Steuer-Taste (¢ S.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / overview.fm / 1/29/15 Übersicht Übersicht Basis Gigaset E550 Anmelde-/Paging-Taste • Kurz drücken: Mobilteile suchen („Paging“) ¢ S. 51. • Lang drücken: Mobilteile und DECTGeräte anmelden ¢ S. 50. Übersicht Basis Gigaset E550A Über die Tasten an der Basis können Sie den integrierten Anrufbeantworter bedienen (nur Gigaset E550A), Mobilteile suchen („Paging“ ¢ S. 51) und Mobilteile an der Basis anmelden ¢ S. 50. Lautsprecher Direktwahltaste A (S.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / overview.fm / 1/29/15 Übersicht Anrufbeantworter-Tasten ó ô ò õ ð ñ Wiedergabe-/Stopp-Taste: Nachrichten vom Anrufbeantworter wiedergeben bzw. die Wiedergabe abbrechen. Vorwärts-Taste: Zur nächsten Nachricht springen. Rückwärts-Taste: An den Beginn der aktuellen Nachricht bzw. der vorherigen Nachricht springen. Lösch-Taste: Während der Nachrichten-Wiedergabe die aktuelle Nachricht, im Ruhezustand alle alten Nachrichten löschen.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / Symbols_Keys.fm / 1/29/15 Bedienungsanleitung effektiv nutzen Bedienungsanleitung effektiv nutzen deren Nichtbeachtung zu Verletzungen von Personen oder Schäden an Geräten führen a Warnungen, oder auch Kosten verursachen kann. h Voraussetzung, um die folgende Aktion ausführen zu können. i Wichtige Information zur Funktion und zum sachgerechten Umgang.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / Symbols_Keys.fm / 1/29/15 Bedienungsanleitung effektiv nutzen Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Eine Prozedur wird z. B. wie folgt dargestellt: ¤ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q System ¤ §OK§ (³ = ein) Dies bedeutet, Sie sollen folgendermaßen vorgehen: i ¤ q Eco-Modus+ ¤ §OK§ Wenn man in einer Menü-Ebene mit vielen Einträgen einen der letzten Einträge wählen möchte, empfiehlt es sich, nach oben zu blättern.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / Symbols_Keys.fm / 1/29/15 Bedienungsanleitung effektiv nutzen System: ... im Display der Menü-Eintrag System angezeigt wird. System Zurück ¤ ¤ OK ¤ ¤ A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 EcoModus+ ´ Zurück OK EcoModus+ ³ Zurück OK 8 §OK§: Drücken Sie auf die Display-Taste unter der Anzeige §OK§, um das Untermenü zu öffnen. q: Drücken Sie auf den oberen oder unteren Rand der Steuer-Taste, bis ... Eco-Modus+: ...
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / E550AIVZ.fm / 1/29/15 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Bedienungsanleitung effektiv nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / security.fm / 1/29/15 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise a - Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. - Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Geräts auf. - Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch kein Notruf abgesetzt werden. - Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Notrufnummern nicht gewählt werden.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen 1 oder 2 3 5 4 6 A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 7 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte Haben Sie eine Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, liegt für jedes zusätzliche Mobilteil noch folgender Inhalt bei: zwei Akkus Akkudeckel Ladeschale Steckernetzteil Basis und Ladeschale aufstellen Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte Basis anschließen Gigaset E550A Gigaset E550 ¤ ¤ a Zuerst den Telefonstecker 1 anschließen und die Kabel in die Kabelkanäle legen. Danach das Steckernetzgerät 2 anschließen. 2 1 1 2 • Das Steckernetzgerät muss immer eingesteckt sein, weil das Telefon ohne Netzanschluss nicht funktioniert. • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät und Telefonkabel.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte Ladeschale anschließen (falls im Lieferumfang enthalten) ¤ ¤ Flachstecker des Steckernetzteiles anschließen 1. 2 1 Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. 4 Stecker von der Ladeschale abziehen Wenn Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, drücken Sie den Entriegelungsknopf 3 und ziehen Sie den Stecker 4 ab. 3 Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte 3 2 1 4 ¥ Akkus einsetzen (Einlegerichtung +/- siehe Bild). ¥ ¥ Deckel von oben einset- Zum Öffnen des Akkuzen 1 . deckels:: Danach Deckel zuschie¥ In die Nut oben am ben, bis er einrastet 2 . Deckel 3 greifen und Deckel nach unten schieben 4 . Akku laden Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn der Akku zunächst vollständig geladen und dann entladen wird.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte Display-Sprache ändern Ändern Sie die Display-Sprache, falls eine für Sie unverständliche Sprache eingestellt ist. ¤ 54 ¤ English ³ ´ A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 Drücken Sie auf den unteren Rand der Steuer-Taste s ... ... bis im Display die gewünschte Sprache angezeigt wird, z. B. Französisch.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. Ë Zeit ¤ ¤ Datum: 01.04.2015 Zurück Drücken Sie auf die Display-Taste unter der Anzeige §§Zeit§ Das Eingabefeld öffnet sich. Geben Sie Tag, Monat und Jahr 8-stellig über die Tastatur ein, z.B. Q1Q42Q15 für den 1. April 2015.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte ¤ Uhrzeit: 07:15 Zurück Geben Sie Stunden und Minuten 4-stellig über die Tastatur ein, z.B. QM15 für 7 Uhr 15. Wechseln Sie ggf. mit der Steuer-Taste zwischen den Feldern. OK ¤ ‰ Gespeichert Im Display wird Gespeichert angezeigt. Sie hören einen Bestätigungston. A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 ¤ 18 Drücken Sie auf die Display-Taste unter der Anzeige §OK§, um die Eingabe zu bestätigen.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / first_steps.fm / 1/29/15 Erste Schritte Was möchten Sie als Nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, können Sie sofort telefonieren – oder, Sie passen es Ihren individuellen Bedürfnissen an. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Funktionen schnell zu finden. Bedienung des Telefons g S.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / starting.fm / 1/29/15 Telefon bedienen Telefon bedienen Mobilteil aus-/einschalten a Auflegen-Taste lang drücken (Bestätigungston). Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht. Hauptmenü (erste Menü-Ebene) ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Menü§ im Ruhezustand des Mobilteils, um das Hauptmenü zu öffnen. Die Funktionen im Hauptmenü werden mit Symbol und Bezeichnung angezeigt.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / starting.fm / 1/29/15 Telefon bedienen Zurück in den Ruhezustand Von einer beliebigen Stelle im Menü: ¤ Auflegen-Taste a lang drücken oder ¤ keine Taste drücken: Nach 2 Minuten wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand. Ð ± U 07:15 01.04.2015 Menü Ë Tastensperre ein-/ausschalten Die Tastensperre verhindert das ungewollte Bedienen des Telefons. # Raute-Taste im Ruhezustand lang drücken (Bestätigungston).
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / starting.fm / 1/29/15 Telefon bedienen Beispiele: Wahlw. Löschen Wahlwiederholungsliste öffnen. Hauptmenü/situationsabhängiges Menü öffnen. Auswahl bestätigen oder Eingabe speichern. Verpasste Anrufe oder Nachrichten auf dem Anrufbeantworter (nur E550A)/Netz-Anrufbeantworter (¢ S. 33). Lösch-Taste: Zeichen-/wortweise von rechts nach links löschen. Zurück Stumm Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen. Mikrofon stummschalten (S. 26).
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / starting.fm / 1/29/15 Telefon bedienen Namen schreiben und bearbeiten Beim Schreiben von Namen gelten folgende Regeln: • Jeder Taste zwischen Q und O sind mehrere Buchstaben und Zeichen zugeordnet. • Die Schreibmarke (Cursor) wird mit u v gesteuert. • Zeichen werden an der Schreibmarke eingefügt. • Display-Taste §Löschen§ drücken, um das Zeichen links von der Schreibmarke zu löschen.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Telefonieren Wenn Sie bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung auf eine beliebige Taste drücken, schaltet sich die Display-Beleuchtung ein. Die jeweilige Tasten-Funktion wird ausgeführt. Extern anrufen/Gespräch beenden Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~ (Rufnummer eingeben) und ¤ die Abheben-Taste c oder ¤ die Freisprech-Taste d drücken. Die Nummer wird gewählt.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Rufnummernübermittlung Bei einem Anruf wird die Nummer des Anrufers im Display angezeigt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: • Ihr Netzanbieter unterstützt CLIP, CLI. • CLI (Calling Line Identification): Nummer des Anrufers wird übertragen. • CLIP (Calling Line Identification Presentation): Nummer des Anrufers wird angezeigt. • Sie haben bei Ihrem Netzanbieter CLIP beauftragt.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Freisprechen ein-/ausschalten Beim Wählen einschalten ~d Nummer eingeben und Freisprech-Taste drücken. Zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb wechseln d Freisprech-Taste drücken. Während eines Gesprächs und beim Anhören des Anrufbeantworters (nur Gigaset E550A) schalten Sie das Freisprechen ein oder aus.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Das Telefonbuch erstellen Sie individuell für Ihr Mobilteil. Sie können alle oder einzelne Einträge an andere Mobilteile übertragen (S. 28). Die Übertragung ist auch von alten Mobilteilen möglich, sofern diese an Ihrer (neuen) Basis angemeldet sind. Telefonbuch Im Telefonbuch speichern Sie Nummern und zugehörige Namen. Sie öffnen das Telefonbuch im Ruhezustand mit der Taste s. Länge eines Eintrags Nummer: max.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Telefonbuch-Einträge verwalten Sie haben einen Eintrag ausgewählt. Eintrag ändern ¤ §Menü§ ¤ q Eintrag ändern ¤ §OK§ ¤ ~ (ggf. Nummer ändern) ¤ §OK§ ¤ ~ (ggf. Namen ändern) ¤ §OK§ Weitere Funktionen nutzen Folgende Funktionen können Sie mit §Menü§ ¤ q auswählen: ¤ Nummer anzeigen Nummer anzeigen. ¤ Eintrag löschen Ausgewählten Eintrag löschen. ¤ Eintrag senden Einzelnen Eintrag an ein anderes Mobilteil senden (S. 28).
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Angezeigte Nummer ins Telefonbuch übernehmen Sie können Nummern in das Telefonbuch übernehmen, die in einer Liste, z.B. der Anrufliste oder der Wahlwiederholungsliste, angezeigt werden. Es wird eine Nummer angezeigt. ¤ §Menü§ ¤ Nummer ins Telefonbuch ¤ §OK§ ¤ Den Eintrag vervollständigen (S. 27). Während der Nummernübernahme aus der Anrufbeantworterliste wird die Nachrichtenwiedergabe unterbrochen.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Wählen Sie eine neue Funktion mit §Menü§ ¤ q aus. Abhängig von der aktuellen Belegung sind nicht alle Funktionen verfügbar. Ein bereits vorhandener Eintrag muss vorher gelöscht werden. SOS-Funktion (nur Taste ;) Taste mit SOS-Funktion belegen (¢ S. 35). ¤ Eintrag löschen Aktuelle Belegung der Taste löschen. ¤ Eintrag ändern Telefonnummer und/oder Name ändern.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Anklopfen annehmen Erhalten Sie während eines internen Gesprächs einen externen Anruf, hören Sie den Anklopfton (kurzer Ton). Bei Nummernübermittlung wird im Display die Nummer des Anrufers angezeigt. ¤ Auflegen-Taste a am Mobilteil bzw. Freisprech-Taste î an der Basis drücken, um das interne Gespräch zu beenden. ¤ Abheben-Taste c am Mobilteil bzw.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Netz-Anrufbeantworterliste Über diese Liste können Sie sich die Nachrichten auf dem Netz-Anrufbeantworter anhören (¢ S. 43). Liste der verpassten Anrufe Voraussetzung: CLIP (S. 25) Ihr Telefon speichert die letzten 25 verpassten Anrufe. Liste der verpassten Anrufe öffnen ¤ ’ ¤ q Anrufe: (siehe auch ¢ S. 33) Die Liste wird wie folgt angezeigt: Anzahl der neuen Nachrichten + Anzahl der alten, gelesenen Nachrichten.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / telephony.fm / 1/29/15 Telefonieren Aus der Liste der verpassten Anrufe wählen Liste öffnen (¢ S. 32). q Eintrag auswählen. c Abheben-Taste drücken. Nummer wird gewählt. Alle Einträge löschen Achtung! Es werden alle alten und neuen Einträge gelöscht Liste öffnen (¢ S. 32). ¤ §Menü§ ¤ q Liste löschen ¤ §OK§ a Lang drücken (Ruhezustand).
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / SOS_function.fm / 1/29/15 SOS-Funktion SOS-Funktion SOS-Funktion – Direktwahl-Taste ; Ihr Gigaset E550A ist mit vier zusätzlichen Tasten (;- >) an Basis und Mobilteil ausgestattet. Nur die Direktwahl-Taste ; kann mit einer speziellen SOS-Funktion belegt werden („SOS-Taste“). Damit können Sie im Notfall Hilfe von Freunden oder Nachbarn anfordern. a Die SOS-Funktion muss zuerst eingerichtet werden (¢ S.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / SOS_function.fm / 1/29/15 SOS-Funktion i a • Während der gesamten Prozedur blinken alle SOS-Tasten an allen angemeldeten Mobilteilen und an der Basis. Der Satz „Notruf wird gesendet“ wird an dem Mobilteil, das den Notruf ausgelöst hat, ausgegeben. • Falls zusätzlich ein Internruf gespeichert ist (¢ S. 29), kann der SOS-Ruf auch von einem internen Teilnehmer angenommen werden.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / SOS_function.fm / 1/29/15 SOS-Funktion Sie haben die Möglichkeit, weitere 3 Nummern einzugeben und den SOS-Ruf zusätzlich an einen oder alle internen Teilnehmer zu aktivieren: ¤ Weitere Nummer? Bestätigen Sie mit §Ja§, wenn Sie weitere SOS-Nummern eingeben wollen. ¤ Internruf aktivieren? Bestätigen Sie mit §Ja§, wenn Sie beim Drücken der SOS-Taste zusätzlich zu den gespeicherten Nummern einen Ruf an alle angemeldeten Mobilteile senden wollen.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / SOS_function.fm / 1/29/15 SOS-Funktion Persönlichen Notruftext aufnehmen/ändern ¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q SOS-Funktion ¤ §OK§ ¤ q SOSAnsage ¤ §OK§ Wählen Sie die entsprechende Funktion aus q: ¤ ¤ ¤ Ansage aufnehmen Bestätigen Sie mit §OK§, wenn Sie einen Text aufsprechen wollen (z. B. Name und Adresse), der nach dem Drücken der SOS-Taste beim angerufenen Teilnehmer automatisch angesagt wird. Die Ansage wird zur Kontrolle wiedergegeben.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15 Anrufbeantworter Anrufbeantworter Anrufbeantworter bedienen Sie können den (integrierten) Anrufbeantworter • über das Mobilteil oder • über die Tasten Ihrer Basis bedienen. Die Bedienung über die Tasten der Basis finden Sie auf S. 4 und S. 5. In den folgenden Abschnitten wird die Bedienung über das Mobilteil beschrieben.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15 Anrufbeantworter Ansage anhören ¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Ansagen ¤ §OK§ ¤ q Ansage anhören ¤ §OK§ Existiert keine eigene Ansage, wird die Standardansage wiedergegeben. Persönliche Ansage löschen ¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Ansagen ¤ §OK§ ¤ q Ansage löschen ¤ §OK§ Nach dem Löschen wird wieder die Standardansage verwendet.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15 Anrufbeantworter Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs erfasst (falls eingestellt, S. 17). Wurde die Rufnummer übertragen, wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers im Telefonbuch gespeichert, wird der Name aus dem Telefonbuch angezeigt. Wiedergabe anhalten und steuern Während der Nachrichtenwiedergabe: 2 Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen 2 erneut drücken.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15 Anrufbeantworter Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen Während der Anrufbeantworter ein Gespräch aufzeichnet, können Sie das Gespräch entgegen nehmen: c Abheben-Taste drücken. i Steht das Mobilteil in der Basis/Ladeschale und ist die Funktion Automat. Rufannahme eingeschaltet (S. 52), nimmt das Mobilteil den Anruf entgegen, wenn Sie es aus der Basis/Ladeschale nehmen.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15 Anrufbeantworter Aufzeichnungslänge festlegen Sie können die maximale Aufzeichnungslänge einer Nachricht einstellen. Zur Auswahl stehen: 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten oder Unbegrenzt.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15 Anrufbeantworter Fernbedienung beenden: oder i ¤ Taste a drücken ¤ Hörer auflegen Der Anrufbeantworter unterbricht die Verbindung in folgenden Fällen: • Die eingegebene System-PIN ist falsch. • Es befinden sich keine Nachrichten auf dem Anrufbeantworter. • Nach Ansage der Restspeicherzeit. Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören ~ 9~ Eigene Nummer wählen.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / answering_m.fm / 1/29/15 Anrufbeantworter Nachrichten anhören Sie haben 3 Möglichkeiten, den Netz-Anrufbeantworter anzurufen. • Netz-Anrufbeantworter über das Menü Anrufbeantworter anrufen: ¤ §Menü§ ¤ q Anrufbeantworter ¤ §OK§ ¤ q Nachricht anhören ¤ §OK§ ¤ Netzanrufbeantw. ¤ §OK§ • Rufen Sie den Netz-Anrufbeantworter über die Netz-Anrufbeantworterliste an: ¤ ’ ¤ q Netzanrufbeantw.: (siehe auch ¢ S.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Weitere Funktionen Weitere Funktionen ECO DECT Mit Ihrem Gigaset leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Reduzierung des Stromverbrauchs Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils ist der Energieverbrauch Ihres Telefons im Ruhezustand und wenn die Akkus nicht geladen werden <0,5W.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Weitere Funktionen Zustandsanzeigen Display-Symbol Ð i Ñ ¦ ¥ (rot) ¼ A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 i 46 Empfangsstärke: – gut bis gering – kein Empfang Eco-Modus+ aktiviert (wird im Ruhezustand statt des Empfangsstärkesymbols angezeigt) • Bei eingeschaltetem Eco-Modus+ können Sie die Erreichbarkeit der Basis prüfen, indem Sie die Abhebentaste c lang drücken.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Weitere Funktionen Mobilteil als Wecker verwenden Wecker ein-/ausschalten Voraussetzung: Die Uhrzeit ist eingestellt (S. 17). ¤ §Menü§ ¤ q Wecker ¤ §OK§ ¤ q Aktivierung ¤ §OK§ (³= ein) Wenn Sie den Wecker aktivieren, öffnet sich danach automatisch das Menü zum Einstellen der Weckzeit.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Weitere Funktionen Babyphone Bei eingeschaltetem Babyphone erfolgt ein Ruf an alle internen Mobilteile, sobald in der Umgebung des Mobilteils ein definierter Geräuschpegel überschritten wird. Im Babyphone-Modus werden ankommende Anrufe nur am Display (ohne Klingelton) signalisiert. Die Display-Beleuchtung wird auf 50% reduziert. Die Hinweistöne sind abgeschaltet.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Weitere Funktionen Direktruf Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass beim Drücken einer beliebigen Taste eine bestimmte Nummer gewählt wird. Damit können z. B. Kinder, die noch keine Nummer eingeben können, eine bestimmte Nummer anrufen. ¤ §Menü§ ¤ q Direktruf ¤ §OK§ ¤ q Aktivierung ¤ §OK§ (³= ein) Wenn Sie den Direktruf aktivieren, öffnet sich danach automatisch das Menü zur Eingabe der Zielrufnummer.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Mehrere Mobilteile nutzen Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile anmelden Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu vier Mobilteile anmelden. Manuelle Anmeldung Gigaset Mobilteil an Gigaset E550/E550A Die manuelle Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil (1) und an der Basis (2) einleiten. Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt das Mobilteil in den Ruhezustand.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteil suchen („Paging“) Sie können Ihr Mobilteil mit Hilfe der Basis suchen. ¤ Anmelde-/Paging-Taste ù an der Basis (S. 4) kurz drücken. ¤ Alle Mobilteile klingeln gleichzeitig („Paging“), auch wenn Klingeltöne ausgeschaltet sind. Suche beenden Anmelde-/Paging-Taste ù an der Basis (S. 4) kurz drücken oder Abheben-Taste c bzw. Display-Taste §Aus§ am Mobilteil drücken.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Telefon einstellen Telefon einstellen Mobilteil einstellen Sie können die Einstellungen Ihres Mobilteils individuell ändern. Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. ¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q Sprache ¤ §OK§ ¤ q (Sprache auswählen) ¤ §OK§ Die aktuelle Sprache ist mit ³ markiert.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Telefon einstellen Gesprächslautstärke ändern Sie können die Lautstärke für das Freisprechen und die Hörerlautstärke in fünf Stufen einstellen (1–5; z.B. Lautstärke 3 = ˆ). ¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q Töne und Signale ¤ §OK§ ¤ q Gesprächslautstärke ¤ §OK§ ¤ q Hörerlautstärke / Freisprechlautstärke ¤ §OK ¤ q Lautstärke einstellen und §OK§ drücken.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Telefon einstellen Optisches Rufsignal ein-/ausschalten Lassen Sie sich ankommende Rufe optisch signalisieren (z. B. in lauter Umgebung). t ¤ q ¤ LED-Rufsignal ¤ OK (³ = aktiviert) Hinweis-/Warntöne Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Töne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten: • Hinweistöne • Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Telefon einstellen Basis einstellen Die Basis stellen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil ein. Wartemelodie ein-/ausschalten ¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q Telefonie ¤ §OK§ ¤ q Wartemelodie ¤ §OK§ (³= ein) Repeater-Unterstützung Mit einem Repeater können Sie die Reichweite und Empfangsstärke Ihrer Basis vergrößern. Dazu müssen Sie den Repeater-Betrieb aktivieren.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Telefon einstellen System-PIN zurücksetzen Sollten Sie die System-PIN vergessen haben, können Sie die Basis auf den ursprünglichen Code 0000 zurücksetzen: Entfernen Sie das Netzkabel von der Basis. Halten Sie die Anmelde-/Paging-Taste an der Basis gedrückt, während Sie gleichzeitig das Netzkabel wieder an die Basis anschließen. Halten Sie die Taste mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Telefon einstellen Basis in Lieferzustand zurücksetzen Beim Zurücksetzen • bleiben Datum und Uhrzeit erhalten, • bleiben Mobilteile angemeldet, • wird der Eco-Modus und der Eco-Modus+ ausgeschaltet, • wird die System-PIN nicht zurückgesetzt. ¤ §Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q System ¤ §OK§ ¤ q Basis-Reset ¤ §OK§ i Nach dem Anschließen oder Rücksetzen der Basis ist der Anrufbeantworter erst nach ca.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 1/29/15 Telefon einstellen Pause nach Leitungsbelegung ändern Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwischen dem Drücken der AbhebenTaste c und dem Senden der Rufnummer eingefügt wird. §Menü§ ¤ P#Q5#1O ¤ Ziffer für die aktuelle Pausenlänge eingeben: 1 = 1 Sekunde; 2 = 3 Sekunden; I = 7 Sekunden ¤ §OK§.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang Anhang Kundenservice & Hilfe Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice www.gigaset.com/service Registrieren Sie Ihr Gigaset Telefon gleich nach dem Kauf: www.gigaset.com/register So können wir Ihnen bei Ihren Fragen oder beim Einlösen von Garantieleistungen noch schneller weiterhelfen.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang Um von dem Garantieanspruch Gebrauch machen zu können, wird der Käufer des Produkts gebeten, den Kaufbeleg beizubringen, der das Kaufdatum und das gekaufte Produkt ausweist. In Ländern in denen unser Produkt nicht durch autorisierte Händler verkauft wird, werden keine Austausch- oder Reparaturleistungen angeboten. Fragen und Antworten Lösungsvorschläge im Internet unter www.gigaset.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 Anhang Im Display erscheint "Nicht möglich!" • Extern telefonieren nicht möglich während bereits ein anderes externs Gespräch geführt wird. ¤ Warten bis das andere Gespräch beendet ist (gilt nicht für wenn die Funktion Intern zuschalten aktiviert wurde). • Externes Gespräch führen während auf den Anrufbeantworter gesprochen wird.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 Anhang Lautstärke des Mobilteils (Hörer-Lautstärke) zu leise • Lautstärke steht auf niedrigster Stufe ¤ Einstellung der Hörer-Lautstärke ändern. (¢ S. 53) ¤ Mobilteil Position am Ohr ändern Lautstärke beim Freisprechen zu leise • Lautstärke steht auf niedrigster Stufe ¤ Einstellung der Freisprech-Lautstärke ändern.(¢ S.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang Zulassung Dieses Gerät ist für den analogen Telefonanschluss im deutschen und luxemburgischen Netz vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt. Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/ 5/EC entspricht.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang spielter Software oder sonstiger Informationen. Die Sicherung derselben obliegt dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang Umweltmanagementsystem Gigaset Communications GmbH ist nach den internationalen Normen EN 14001 und ISO 9001 zertifiziert. ISO 14001 (Umwelt): zertifiziert seit September 2007 durch TüV SÜD Management Service GmbH. ISO 9001 (Qualität): zertifiziert seit 17.02.1994 durch TüV Süd Management Service GmbH. Ökologischer Energieverbrauch Der Einsatz von ECO DECT (¢ S.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang Kontakt mit Flüssigkeit ! Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist: 1. Das Mobilteil ausschalten und sofort den Akku entnehmen. 2. Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen lassen. 3. Alle Teile trocken tupfen und das Mobilteil anschließend mindestens 72 Stunden mit geöffnetem Akkufach und mit der Tastatur nach unten an einem trockenen, warmen Ort lagern (nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.). 4.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang Leistungsaufnahme der Basis Im Bereitschaftszustand • Mobilteil in Ladeschale • Mobilteil außerhalb Ladeschale Während des Gesprächs E550 E550A ca. 0,60 W ca. 0,40 W ca. 0,70 W ca. 0,50 W ca. 0,60 W ca. 0,70 W A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang Steckerbelegung des Telefonsteckers 3 2 1 4 5 6 1 2 3 4 5 6 frei frei a b frei frei Schrifttabelle Standardschrift A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 1x 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x 1 1 1 1 1 1 0x 1x 2x 3x 4x 5x 11 £ $ ¥ ¤ 2a b c 2 ä á à â ã ç Id e f 3 ë é è ê 4g h i 4 ï í ì î 5j k l 5 Lm n o 6 ö ñ ó ò ô õ Mp q r s 7 ß Nt u v 8 ü ú ù û Ow x y z 9 ÿ ý æ ø å 1) Q .
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / appendix.fm / 1/29/15 Anhang Wandmontage der Basis E550 37 mm ca. 4 mm Wandmontage der Ladeschale 21 mm A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 ca.
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / E550ASIX.fm / 1/29/15 Stichwortverzeichnis A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 Stichwortverzeichnis A B Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Abmelden (Mobilteil) . . . . . . . . . . . . . . . 50 Akku einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Warnton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Ändern Display-Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Namen eines Mobilteils . . . . . . . .
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / E550ASIX.fm / 1/29/15 Stichwortverzeichnis Einschalten Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Anrufbeantworter (Fernbedienung)42 Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Rufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Empfangsverstärker siehe Repeater Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / E550ASIX.fm / 1/29/15 Stichwortverzeichnis einstellen (individuell) . . . . . . . . . . . . 52 Gespräch weitergeben . . . . . . . . . . . . 30 Großschrift. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 14 in Lieferzustand zurücksetzen . . . . . 55 Kontakt mit Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . 67 mehrere nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / E550ASIX.fm / 1/29/15 A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 Stichwortverzeichnis Taschenlampen-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Taste 1 (Schnellaufruf Anrufbeantworter) . . . . . . . . . . . . . . 3 Taste 1 (Schnellaufruf Netz-Anrufbeantworter) . . . . . . . . . 3 Tasten Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Auflegen-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Boost-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E550 / E550A / de / A31008-M2504-B101-1-19 / Cover_back.fm / 1/29/15 Issued by Gigaset Communications GmbH Frankenstr. 2a, D-46395 Bocholt © Gigaset Communications GmbH 2015 Subject to availability. All rights reserved. Rights of modification reserved. www.gigaset.