Operation Manual

6
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Sicherheitshinweise
Gigaset E370HX / LHSG AT-DE-LU_DE-LU de / A31008-M2868-B101-1-19 / security.fm / 9/1/17
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch
kein Notruf abg
esetzt werden.
Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Notrufnummern nicht ge
wählt wer-
den.
Legen Sie nur au
fladbare Akkus ein, die der Spezifikation entsprechen (siehe Liste der
zugelassenen Akkus
www.gigaset.com/service), da sonst erhebliche Gesundheits-
und Personenschäden nicht auszuschließen sind. Akkus, die erkennbar beschädigt sind,
müs
sen ausgetauscht werden.
Das Mobilteil darf nur mit geschloss
enem Akku-Deckel betrieben werden.
Nutzen Sie die Geräte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z. B. Lackierereien.
Die Geräte sind nicht spritzwassergeschützt. S
tellen Sie sie deshalb nicht in Feuchträu-
men wie z. B. Bädern od
er Duschräumen auf.
Verwenden Sie nur das auf den Geräten angegebene Steckernetzgerät.
Während des Ladens muss die Steckdose leicht zugänglich sein.
Bitte nehmen Sie defekte Geräte außer Betrieb oder lassen diese vom Service reparieren,
da
diese ggf. andere Funkdienste stören könnten.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Display gesprungen oder zerbrochen ist. Zer-
brochenes Glas oder Kunststoff kann Verletzungen a
n Händen und Gesicht verursachen.
Lassen Sie das Gerät vom Service reparieren.
Halten Sie das Mobilteil nicht mit der Geräterück
seite an das Ohr, wenn es klingelt bzw.
wenn Sie die Freisprechfunktion eingeschaltet haben. Sie können sich sonst schwerwie-
gende, dauerhafte Gehörschäden zuziehen.
Das Telefon kann in analogen Hörgeräten Störgeräusche (Bru
mmton oder Pfeifton) ver-
ursachen oder diese übersteuern. Kontaktier
en Sie bei Problemen den Hörgeräteakusti-
ker.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden. Beachten Sie die tech-
nischen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes, z. B. Arztpraxis.
Falls Sie medizinische Geräte (z. B. einen Herzschrittmacher) verwenden, informieren Sie
sich bitt
e beim Hersteller des Gerätes. Dort kann man Ihnen Auskunft geben, inwieweit
die entsprechenden Geräte immun gegen externe hochfrequente Energien sind (für
Informationen zu Ihrem Gigaset-Produkt siehe „Technische Daten“).