Operation Manual
Gigaset E370HX / LHSG AT-DE-LU_DE-LU de / A31008-M2868-B101-1-19 / applications_1_HX.fm / 9/1/17
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
SOS-Notruf
Verfügbarkeit und Bedienung der Funktionen
können an Ihrem Telefon abweichen.
25
SOS-Nummern speichern
¤ Display-Taste SOS drücken . . . es wird die Meldung Keine SOS-Nr. eingegeben angezeigt.
Nach kurzer Zeit wird das Display zur Eingabe der SOS-Nummer 1 geöffnet.
oder
¤ . . . mit SOS Notruf auswählen OK mit SOS-Nummer auswählen
(SOS 1-SOS 4) Än
dern
¤ . . . mit Vornamen und/oder Nachnamen und die Rufnummer für den Notruf
eingeben mit zwischen den Eingabefeldern wechseln Sichern
. . . der Notruf ist
automatisch aktiviert ggf. weitere SOS-Nummern eingeben
SOS-Notruf aktivieren/deaktivieren
¤ . . . mit SOS Notruf auswählen OK Aktivierung: Ändern ( = aktiviert)
Aktivieren mit der Display-Taste SOS
¤ Display-Taste SOS drücken Aktivierung: Ändern ( = aktiviert)
SOS-Nummer ändern/löschen
¤ . . . mit SOS Notruf auswählen OK mit SOS-Nummer auswählen
(SOS 1-SOS 4) Än
dern
¤ . . . mit Eintrag löschen ggf. neue Nummer eintragen Sichern
Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschl
ossen, müssen Sie ggf. die Vorwahlziffer
(Amtskennziffer AKZ) als erste Ziffer Ihres Eintrags eingeben (
Bedienungsanleitung
Ihrer Telefonanlage).
Damit Sie sicher sind, dass die SOS-Funktion rich
tig eingerichtet ist, sollten Sie einen
Testdurchlauf machen.
Die Funktion ist deaktiviert. Es ist mind
estens eine SOS-Nummer eingetragen.
Gibt es keinen gültigen Nummerneintrag me
hr, wird der SOS-Notruf automatisch
deaktiviert.
SOS
SOS
SOS










