Operation Manual
2
Gigaset C430-C430A-C530-C530A / LUG AT-DE-LU / A31008-M2502-B101-1-19 / overview.fm / 4/24/13
Template Borneo, Version 1, 21.06.2012
Übersicht Basis
Übersicht Basis
Basis Gigaset C430A-C530A
1 Display
leuchtet: Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Die Anzahl der gespeicherten Nachrichten wird
angezeigt.
00 blinkt: Der Anrufbeantworter nimmt eine Nach-
richt auf.
blinkt langsam: Neue Nachrichten sind vorhanden.
Die Anzahl neuer Nachrichten wird angezeigt.
99 blinkt schnell: Der Anrufbeantworter ist voll.
2 Ein-/Aus-/Wiedergabe-/Stopp-Taste
Anrufbeantworter ein- oder ausschalten (lang drü-
cken);
Wenn vorhanden neue Nachrichten, sonst alte
Nachrichten wiedergeben bzw. die Wiedergabe
abbrechen (kurz drücken).
Während der Wiedergabe:
3 Vor-Taste
Zur nächsten Nachricht springen.
4 Zurück-Taste
Kurz drücken:
Während der Zeitstempel-Wiedergabe zur vorheri-
gen Nachricht springen; Während der Nachrichten-
Wiedergabe (< 5 Sek.) zum Anfang der Nachricht
springen, Während der Nachrichten-Wiedergabe
(> 5 Sek.) 5 Sekunden zurückspringen.
Lang drücken:
Zum Anfang der Nachricht springen.
5 Lautstärke-Regelung
Lautstärke während der Nachrichten-Wiedergabe
ändern:
÷ = leiser; ø = lauter.
Während ein externer Anruf signalisiert wird: Klin-
gelton-Lautstärke ändern.
6 Lösch-Taste
Aktuelle Nachricht löschen.
7 Anmelde-/Paging-Taste
Mobilteile suchen („Paging“) (kurz drücken)
¢ S. 40.
Mobilteile und DECT-Geräte anmelden
(lang drücken)
¢ S. 39.
Hinweis
Wird der Anrufbeantworter von einem Mobilteil aus bedient oder nimmt er eine Nachricht auf
(Anzeige 00 blinkt), kann er nicht zeitgleich über die Basis bedient werden.
4
7
5
2
6
1
3










