Operation Manual

82
Gigaset C430 IP - C430A IP / DE de / A31008-M2506-B101-1-19 / answering_m.fm / 05.06.2014
Template Borneo, Version 1, 21.06.2012
Anrufbeantworter der Basis Gigaset C430A IP
Der Freisprechmodus wird eingeschaltet. Sie hören den Bereitton (kurzer Ton).
¤ Ansage aufsprechen (mindestens 3 Sekunden).
Halten Sie dabei, wie beim Telefonieren über den Hörer, das Telefon direkt an das Ohr und
sprechen Sie normal laut in das Mikrofon.
Aufnahme beenden:
¤ Beenden
Aufnahme abbrechen:
¤ a oder Zurück
Aufnahme erneut starten:
¤ OK
Nach der Aufnahme wird die Ansage zur Kontrolle wiedergegeben. Mit Neu können Sie die Auf-
nahme neu starten.
Ansagen / Hinweise anhören
v ¤
Ì
¤ OK ¤ q Ansagen ¤ OK ¤ q Ansage anhören / Hinweis anhören ¤ OK
¤ q Ggf. Anrufbeantworter auswählen. ¤ OK
Ist keine eigene Ansage vorhanden, wird die entsprechende Standardansage wiedergegeben.
u Wiedergabe abbrechen:
¤ a oder Zurück
u Wiedergabe abbrechen und neue Ansage aufnehmen:
¤ Neu
Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll, schaltet er in den Modus Hinweisansage um.
¤ Alte Nachrichten löschen, der Anrufbeantworter schaltet automatisch wieder in den Modus
Aufzeichnung um. Aufnahme ggf. wiederholen.
Ansagen/Hinweise löschen
v ¤
Ì
¤ OK ¤ q Ansagen ¤ OK ¤ q Ansage löschen / Hinweis löschen
¤ q Ggf. Anrufbeantworter auswählen. ¤ OK ¤ Ja
Nach dem Löschen wird für den ausgewählten Anrufbeantworter wieder die entsprechende
Standardansage verwendet.
Hinweise
u Die Aufnahme wird automatisch beendet, wenn die max. Aufnahmedauer von
170 Sekunden überschritten ist oder eine Sprechpause länger als 2 Sekunden dauert.
u Brechen Sie eine Aufnahme ab, wird wieder die Standardansage verwendet.
u Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll, wird die Aufnahme nicht gestartet bzw.
abgebrochen.
¤ Alte Nachrichten löschen, der Anrufbeantworter schaltet automatisch wieder in den
Modus Aufzeichnung um.
¤ Aufnahme ggf. wiederholen.